Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Stau in Österreich: ÖAMTC warnt für Wochenende für diese Strecken und Autobahnen

Verkehr am Wochenende

ÖAMTC warnt am Wochenende vor Stau am Fernpass und weiteren Strecken in Österreich

    • |
    • |
    Urlauber, die aus Italien zurück nach Deutschland fahren, sorgen am Wochenende für ein erhöhtes Verkehrsaufkommen auf Österreichs Straßen. Der ÖAMTC warnt deshalb vor Staus - unter anderem am Fernpass.
    Urlauber, die aus Italien zurück nach Deutschland fahren, sorgen am Wochenende für ein erhöhtes Verkehrsaufkommen auf Österreichs Straßen. Der ÖAMTC warnt deshalb vor Staus - unter anderem am Fernpass. Foto: Matthias Balk, dpa (Symbolbild)

    Achtung Stau! Der österreichische Automobilclub ÖAMTC warnt an diesem Wochenende vor Staus und damit langen Wartezeiten auf einigen österreichischen Straßen, darunter dem Fernpass in der Allgäuer Nachbarregion Tirol. "Die Staus auf den wichtigen Nord-Süd-Verbindungen werden nicht weniger werden.

    Vor allem wird die Rückreise Richtung Norden ab Samstagmittag, aber auch am Sonntag deutlich zunehmen", schreibt der ÖAMTC auf seiner Website. Zudem seien an zahlreichen Grenzen lange Wartzeiten zu befürchten, so der ÖAMTC.

    Auf diesen Straßen warnt der ÖAMTC vor Staus

    • In Tirol auf der Fernpassstrecke (B179) zwischen Füssen und Nassereith und zwischen Nassereith und Telfs (B189)
    • Auf der Tauernstrecke vom Walserberg (A1) über Salzburg (A10), St. Michael und Villach zum Karawankentunnel (A11)
    • Auf der Verbindung Suben (A8), Linz und Graz (A9) nach Spielfeld

    Vor diesen Grenzübergängen ist am Wochenende mit längeren Wartezeiten zu rechnen

    • Walserberg (A1)
    • Suben (A8)
    • Kufstein/Kiefersfelden (A12)
    • Karawankentunnel (A11)
    • Loiblpass (B91)
    • Nickelsdorf (A4)

    Tirol sperrt Ausweichrouten am Fernpass für Urlauber

    Das Land Tirol hat bereits vor einigen Wochen beliebte Ausweichrouten des Fernpasses für den Fernverkehr gesperrt. Auch in Salzburg gibt es eine solche Regelung. Für den Transitverkehr wurden dort die Abfahrten an zehn Anschlussstellen der Tauern Autobahn, sowie neuralgische Verbindungen der Gemeinden Anif, Elsbethen, Grödig, Großgmain und Wals-Siezenheim gesperrt.

    Wichtig dabei: Abfahrts- und Durchfahrtsverbote gelten nur für den Transitverkehr. Innerösterreichischer Ziel- und Quellverkehr ist von den Verordnungen nicht betroffen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden