In St. Anton am Arlberg ist ein Gleitschirm abgestürzt und in eine Menschenmenge geflogen. Wie die Polizei berichtet, handelte es sich dabei um einen Tandemschirm, zwei Menschen wurden bei dem Unfall verletzt.
Der 46-jährige Pilot war am Donnerstagnachmittag mit einer 28-jährigen Passagierin in Richtung St. Anton geflogen. Kurz nach dem Start machte der ausgebildete Gleitschirmflieger einen Linksbogen, um weiter gen Osten zu fliegen.
Tandemschirm stürt am Arlberg ab - Pilot und Passagierin prallen in Menschenmenge
Plötzlich verloren sie an Höhe und steuerten direkt auf eine Gruppe von 30 bis 40 Personen zu. Die hatten dort im Tiefschnee eine Eisbar errichtet und feierten eine Schneeparty. Dem Piloten gelang es nicht mehr, auszuweichen oder wieder an Höhe zu gewinnen. Er flog mit seinem Fluggast in die stehende Gruppe.
20-jährige Feiernde wird nach Zusammenstoß mit Tandemschirm schwer verletzt
Der Pilot und seine Passagierin kollidierten dabei mit mehreren Feiernden und stürzten selbst in den Schnee. Dabei wurde eine 20-Jährige schwer verletzt. Das Team eines Notarzthubschraubers versorgte sie und flog sie ins Krankenhaus nach Bludenz. Auch eine 21-Jährige wurde bei dem Unfall verletzt.
Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist noch völlig unklar.
Weitere Nachrichten aus Österreich lesen Sie hier.
Zahlen, Daten und Infos: Das ist Österreich
- Einwohner: 9.158.750 (Stand: 01. Januar 2024)
- Bundeskanzler: Christian Stocker (ÖVP)
- Fläche: 83.882,56 km²
- Bekannte Österreicher: Arnold Schwarzenegger (Schauspieler und ehemaliger Gouverneur Kaliforniens), David Alaba (Fußballstar u.a. bei FC Bayern / Real Madrid), Anna Netrebko (Opernstar), Christoph Waltz (Schauspieler), Marcel Hirscher (Ski-Star), Andreas Gabalier (Sänger), Victoria Swarovski (Moderatorin)
- Grenzen zum Allgäu: Autofahrer erreichen Österreich aus dem Allgäu am einfachsten über die Grenzübergänge Westallgäu (A96 / A14 - Lindau / Bregenz) und Ostallgäu (A7 / B179 - Füssen / Reutte)
- Besonderheit: Eine besondere Grenze nach Österreich gibt es im Oberallgäu. Sie führt von Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Diese österreichische Exklave ist nur über das Allgäu zu erreichen.
- Homepage: www.oesterreich.gv.at
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden