Ein Wanderer ist am gestrigen Donnerstag (25.9.2025) in der Tiroler Arzbergklamm nahe Telfs ums Leben gekommen. Das berichtet die Polizei am frühen Freitagvormittag.
Tödlicher Unfall in der Arzbergklamm in Tirol
Nach Angaben der Beamten war der 58-jährige Österreicher am Morgen zu einer Wanderung aufgebrochen. Da er im Anschluss einen Termin nicht wahrnahm, wurde er bei der Polizei als vermisst gemeldet. Die Rettungskräfte reagierten darauf mit einer großangelegten Suchaktion. Die Bergrettungen Telfs und Mieming, mehrere Streifen, die Alpinpolizei, der Polizeihubschrauber „Libelle Tirol“ und zwei Drohnen kamen zum Einsatz.
Arzbergklamm: Wanderer stürzt ab und stirbt
Gegen 16 Uhr entdeckten die Retter die Leiche des Österreichers in einem weglosen Bereich der Klamm. Sie wurde von der Hubschrauber-Besatzung geborgen. Nach ersten Ermittlungen der Polizei war der Mann rund 50 Meter über steiles und felsiges Gelände abgestürzt. Die genaue Unfallursache ist jedoch unklar.
Arzbergklamm bei Bergsportlern beliebt
Das Gebiet um den Arzberg und die Klamm in Tirol ist bei Bergsportlern und Wanderern beliebt. Zahlreiche Touren führen um und an die Arzbergklamm. Die Klamm selbst ist ein weitläufiges Klettergebiet mit mehreren Sektoren und zahlreichen Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden - von einfachen Passagen bis hin zu anspruchsvolleren Steil- und Überhangrouten.
Zahlen, Daten und Infos: Das ist Österreich
- Einwohner: 9.197.213 (Stand: 01. Januar 2025)
- Bundeskanzler: Christian Stocker (ÖVP)
- Fläche: 83.882,56 km²
- Bekannte Österreicher: Arnold Schwarzenegger (Schauspieler und ehemaliger Gouverneur Kaliforniens), David Alaba (Fußballstar u.a. bei FC Bayern / Real Madrid), Anna Netrebko (Opernstar), Christoph Waltz (Schauspieler), Marcel Hirscher (Ski-Star), Andreas Gabalier (Sänger), Victoria Swarovski (Moderatorin)
- Grenzen zum Allgäu: Autofahrer erreichen Österreich aus dem Allgäu am einfachsten über die Grenzübergänge Westallgäu (A96 / A14 - Lindau / Bregenz) und Ostallgäu (A7 / B179 - Füssen / Reutte).
- Besonderheit: Eine besondere Grenze nach Österreich gibt es im Oberallgäu. Sie führt von Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Die österreichische Exklave Jungholz ist nur über das Allgäu zu erreichen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden