Ein Autofahrer ist bei einem Unfall am Montagabend im Pfändertunnel offenbar schwer verletzt worden. Der 39-Jährige war laut Polizei gegen 19.57 Uhr mit seinem Pkw auf der Rheintalautobahn A14 von Deutschland kommend in Richtung Tirol unterwegs und fuhr in den Tunnel bei Bregenz ein.
Auto prallt im Pfändertunnel gegen betonierte Markierung
Der Wagen geriet auf Höhe der zweiten Pannenbucht im Tunnel über den rechten Fahrbahnrand hinaus - warum ist bislang unklar. Er krachte gegen eine betonierte Markierung, einen sogenannten Fahrezugabweiser, am Ende der Bucht. Das Fahrzeug prallte daraufhin gegen die Wand des Tunnels und kam anschließend auf der rechten Fahrspur zum Stillstand.
Feuerwehr befreit Autofahrer mit schwerem Gerät
Der 39-jährige Fahrer wurde bei dem schweren Unfall verletzt - wie schwer ist noch nicht klar. Die Feuerwehr befreite den Mann mit schwerem Gerät aus dem Auto und barg ihn. Der Verletzte kam ins Krankenhaus. Der Wagen wurde total beschädigt wie auch der Fahrzeugabweiser in der Pannenbucht. Schaden entstand zudem am linken Schrammbord und an der Tunnelwand.
Tunnel am Montagabend bis 21.14 Uhr komplett gesperrt
Der Pfändertunnel war wegen des Unfalles in Fahrtrichtung Tirol und in Richtung Deutschland von 19.58 bis einschließlich 21.14 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Im Einsatz vor Ort waren die Feuerwehren aus Bregenz-Rieden und Lochau mit insgesamt acht Fahrzeugen und 50 Einsatzkräften sowie 9 Rettungskräfte.
Die Rheintalautobahn A14 musste bereits im November 2023 wegen eines Unfalls gesperrt werden. Der Tunnel liegt an der Rheintal- und Walgau-Autobahn A 14 und dient als Umfahrung der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz. Der Pfändertunnel unterquert den 1064 Meter hohen Pfänder und bildet das Verbindungsstück zwischen der A14 in Österreich und der A96 in Deutschland.
Weitere Nachrichten aus Österreich finden Sie hier.