Im österreichischen Vorgental (Bezirk Lienz) musste ein Polizeihubschrauber drei chinesische Wanderer retten. Nach Angaben der Beamten unternahmen zwei Frauen und ein Mann eine Wanderung im Bereich der Bergseehütte auf 2181 Metern.
Nachmittags wollten die Touristen dann weiter auf dem Muhs Panoramaweg in Richtung Zopanitzenalm wandern. Doch schon wenige hundert Meter westlich der Bergseehütte setzten sie den Notruf ab - die drei Wanderer waren völlig erschöpft.
Österreich: Polizeihubschrauber muss chinesische Wanderer retten
Die Besatzung des angeforderten Polizeihubschraubers ortete die drei Personen schließlich gegen 16.25 Uhr im Gelände und flog sie und anschließend unverletzt ins Tal nach Prägraten.
Immer wieder müssen im Frühjahr Bergwanderer gerettet werden, weil sie sich zu früh in höhere und noch winterliche Regionen wagen. So geschehen am Samstag in Vorarlberg: Dort musste die Bergwacht einer dreiköpfigen Wandergruppe aus Belgien samt Hund zu Hilfe eilen.
Weitere Nachrichten aus Österreich lesen Sie immer aktuell hier.
Zahlen, Daten und Infos: Das ist Österreich
- Einwohner: 9.158.750 (Stand: 01. Januar 2024)
- Bundeskanzler: Christian Stocker (ÖVP)
- Fläche: 83.882,56 km²
- Bekannte Österreicher: Arnold Schwarzenegger (Schauspieler und ehemaliger Gouverneur Kaliforniens), David Alaba (Fußballstar u.a. bei FC Bayern / Real Madrid), Anna Netrebko (Opernstar), Christoph Waltz (Schauspieler), Marcel Hirscher (Ski-Star), Andreas Gabalier (Sänger), Victoria Swarovski (Moderatorin)
- Grenzen zum Allgäu: Autofahrer erreichen Österreich aus dem Allgäu am einfachsten über die Grenzübergänge Westallgäu (A96 / A14 - Lindau / Bregenz) und Ostallgäu (A7 / B179 - Füssen / Reutte)
- Besonderheit: Eine besondere Grenze nach Österreich gibt es im Oberallgäu. Sie führt von Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Diese österreichische Exklave ist nur über das Allgäu zu erreichen.
- Homepage: www.oesterreich.gv.at
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden