Am Sonntag ist zweimal ein Hubschrauber in den Wilden Kaiser in Tirol ausgerückt, um zwei Frauen aus alpinen Notlagen zu befreien. Das berichtet die Polizei. Am Sonntagmorgen stieg eine Kletterin aus Stuttgart mit drei Begleitern vom Anton-Karg-Haus über die Scharlinger Böden zum Kaiserschützensteig im Wilden Kaiser auf. Ihr Ziel war der Gipfel der Kleinen Halt auf 2117 Metern Höhe.
Kletterin hat im Wilden Kaiser plötzlich Panik
Nach etwa 200 Metern unterhalb des Gipfels geriet die 22-jährige Stuttgarterin im Bereich einer Steilrinne in Panik. Sie konnte den Aufstieg nicht fortsetzen. Daher entschloss sich die Gruppe gegen 12.20 Uhr dazu, einen Notruf abzusetzen.
Ein Polizeihubschrauber barg die junge Frau mittels Tau. Die Einsatzkräfte brachten sie zum Ausgangspunkt ihrer Tour. Ihre Begleiter stiegen selbstständig ab.
Abrutschgefahr: Schneefelder bereiten Wanderin Probleme
Am Sonntagmorgen brach eine 57-jährige Österreicherin allein von der Wochenbrunneralm aus über den Gamsjägersteig auf den Gipfel der Ellmauer Halt auf. Dabei musste sie auch über Schneefelder gehen. Dies bereitete ihr wegen der Abrutschgefahr zunehmend Probleme. Sie zog sich leichte Abschürfungen an den Händen und Unterarmen zu. Deshalb wollte sie über den Kaiserschützensteig absteigen.
Dabei nahm sie auch den Polizeihubschrauber im Bereich der Kleinen Halt wahr, der die Stuttgarterin barg. Da ihr der Abstieg doch zu gefährlich erschien, setzte sie gegen 13.20 Uhr einen Notruf ab. Die Einsatzkräfte bargen sie mit dem Tau und flogen sie zum Anton-Karg-Haus.
Im Einsatz waren die Bergrettung Kufstein und die Alpinpolizei.
Mehr Nachrichten aus Österreich lesen Sie hier.
Zahlen, Daten und Infos: Das ist Österreich
- Einwohner: 9.197.213 (Stand: 01. Januar 2025)
- Bundeskanzler: Christian Stocker (ÖVP)
- Fläche: 83.882,56 km²
- Bekannte Österreicher: Arnold Schwarzenegger (Schauspieler und ehemaliger Gouverneur Kaliforniens), David Alaba (Fußballstar u.a. bei FC Bayern / Real Madrid), Anna Netrebko (Opernstar), Christoph Waltz (Schauspieler), Marcel Hirscher (Ski-Star), Andreas Gabalier (Sänger), Victoria Swarovski (Moderatorin)
- Grenzen zum Allgäu: Autofahrer erreichen Österreich aus dem Allgäu am einfachsten über die Grenzübergänge Westallgäu (A96 / A14 - Lindau / Bregenz) und Ostallgäu (A7 / B179 - Füssen / Reutte).
- Besonderheit: Eine besondere Grenze nach Österreich gibt es im Oberallgäu. Sie führt von Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Die österreichische Exklave Jungholz ist nur über das Allgäu zu erreichen.
- Homepage: www.oesterreich.gv.at
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden