Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Afghanistans Präsident verlässt das Land - Taliban im Präsidentenpalast in Kabul

Afghanistan

Afghanistans Präsident verlässt das Land - Taliban im Präsidentenpalast in Kabul

    • |
    • |
    Der afghanische Präsident Aschraf Ghani spricht in einer im Fernsehen übertragenen Ansprache in Kabul. Nun hat er das Land verlassen.
    Der afghanische Präsident Aschraf Ghani spricht in einer im Fernsehen übertragenen Ansprache in Kabul. Nun hat er das Land verlassen. Foto: Rahmatullah Alizadah/dpa

    Nur wenige Stunden nach der Flucht des afghanischen Präsidenten Aschraf Ghani haben Kämpfer der militant-islamistischen Taliban den Präsidentenpalast in der Hauptstadt Kabul eingenommen. Umgeben von Bewaffneten wandten sich Führer der Gruppe an Journalisten, wie am Sonntagabend auf Fernsehbildern zu sehen war.

    Zuvor hatte Präsident Aschraf Ghani das Land verlassen. Das bestätigte der Vorsitzende des Nationalen Rats für Versöhnung, Abdullah Abdullah, in einer am Sonntag auf Facebook veröffentlichten Videobotschaft. Der "Ex-Präsident" habe in dieser Situation das Land verlassen, und Gott möge ihn zur Rechenschaft ziehen, sagte Abdullah weiter. Auch das Volk werde über ihn richten.

    Präsident Ghani soll nach Tadschikistan geflogen sein

    Angaben dazu, wohin der Präsident das Land verlassen habe, machte Abdullah nicht. Lokale Medien berichteten, er sei nach Tadschikistan geflogen. Abdullah sagte, er wolle, dass die Sicherheitskräfte weiter für Sicherheit in Kabul sorgen und bat die Taliban, noch auf Gespräche - mit denen er vielleicht Friedensgespräche meinte - zu warten, und nicht in die Stadt zu kommen.

    Die militant-islamistischen Taliban hatten in den vergangenen knapp eineinhalb Wochen fast alle Provinzhauptstädte des Landes eingenommen. Viele waren kampflos an sie gefallen. Am Sonntagmorgen (Ortszeit) hatten sie die vorletzte noch unter Kontrolle der Regierung stehende Großstadt, Dschalalabad im Osten des Landes, übernommen. Wenig später sammelten sich Taliban-Kämpfer an den Toren der Hauptstadt Kabul. Sie wurden allerdings zunächst dazu angewiesen, nicht in die Stadt vorzudringen.

    Taliban geben weitere Erklärung ab

    Am Abend teilten die Taliban in einer weiteren Erklärung mit, sie hätten Berichte erhalten, dass Polizeistationen und Ministerien verlassen worden seien. Die Sicherheitskräfte seien geflohen. Um Plünderungen zu verhindern oder damit anderen Menschen kein Schaden zugefügt werde, habe die Taliban-Führung ihre Kämpfer angewiesen, jene Gebiete zu betreten, aus denen der Feind geflohen sei.

    Der amtierende afghanische Innenminister Abdul Sattar Mirsakwal hatte am Vormittag erklärt, die Stadt werde nicht angegriffen. Es sei die Vereinbarung getroffen worden, dass ein Machtwechsel friedlich erfolge.

    Lesen Sie auch: Kabul erlebt einen Tag wie auf einer Achterbahn. Am Morgen verfallen alle in Panik - die Taliban, heißt es, greifen an. Am frühen Abend dann Stille überall.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden