Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Beschlussvorlage: Silvesterfeuerwerk soll verboten werden

Silvester 2020 - ist Feuerwerk erlaubt?

Beschlussvorlage: Silvesterfeuerwerk soll verboten werden

    • |
    • |
    Silvester ohne Feuerwerk? Das soll im Corona-Jahr 2020 in einigen Bundesländern so sein.
    Silvester ohne Feuerwerk? Das soll im Corona-Jahr 2020 in einigen Bundesländern so sein. Foto: Paul Zinken, dpa

    Die SPD-geführten Bundesländer wollen in diesem Jahr kein Silvester-Feuerwerk zulassen. Das Zünden, der Kauf und der Verkauf von Böllern und Raketen sollen deshalb über den Jahreswechsel in Deutschland verboten werden, berichten die Berliner Morgenpost und das Wirtschaftsmagazin Business Insider unter Berufung auf einen Beschlussentwurf des Vorsitzlandes der Ministerpräsidentenkonferenz. Den Vorsitz hat derzeit Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) inne. (Das sagen Experten zum Feuerwerksverbot.)

    Feuerwerksverbot: Keine Gruppenbildung im Corona-Jahr

    Ziel sei es, Gruppenbildung zu vermeiden, die Einsatzkräfte wie Polizei und Feuerwehr zu entlasten und Kapazitäten des Gesundheitssystems frei zu halten, heißt es in dem auch der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegenden Papier, das das Datum 22. November trägt. An diesem Mittwoch beraten Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. Derzeit gilt ein Teil-Lockdown, der aber Ende November ausläuft.

    Wie die Allgäuer Städte mit dem Feuerwerksverbot umgehen, erfahren Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden