Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Biden macht Trump für Angriff auf Kapitol verantwortlich - Ex-Präsident reagiert

Jahrestag das Angriffs aufs Kapitol

Biden macht Trump für Angriff auf Kapitol verantwortlich - Ex-Präsident reagiert

    • |
    • |
    US-Präsident Joe Biden spricht in der Statuary Hall anlässlich des Jahrestags der Erstürmung des US-Kapitols.
    US-Präsident Joe Biden spricht in der Statuary Hall anlässlich des Jahrestags der Erstürmung des US-Kapitols. Foto: Michael Reynolds/dpa

    "Zum ersten Mal in unserer Geschichte hat ein Präsident nicht nur eine Wahl verloren, sondern versucht, die friedliche Machtübergabe zu verhindern", sagte Biden am Donnerstag in einer Ansprache zum Jahrestag im Kapitol. "An diesem Gedenktag müssen wir dafür sorgen, dass ein solcher Angriff nie wieder geschieht."

    Jahrestag des Kapitol-Angriffs: Biden nennt Trump nicht beim Namen

    Trumps Namen nannte Biden nicht. Normalerweise hält er sich - wie andere frühere Präsidenten - mit offener Kritik am Vorgänger zurück. Der US-Demokrat kritisierte, der damalige Amtsinhaber habe den Angriff im Weißen Haus im Fernsehen verfolgt "und nichts getan". Der Republikaner habe "ein Netz an Lügen über die Wahl 2020" gesponnen. Trump stelle seine eigenen Interessen über die der USA. "Sein angeschlagenes Ego ist ihm wichtiger als unsere Demokratie oder unsere Verfassung. Er kann sich nicht damit abfinden, dass er verloren hat."

    Eine Zeremonienwache der US-Marine hält am Jahrestag ihre Gewehre auf der National Mall hoch.
    Eine Zeremonienwache der US-Marine hält am Jahrestag ihre Gewehre auf der National Mall hoch. Foto: Jacquelyn Martin/dpa

    Anhänger Trumps hatten vor einem Jahr das Kapitol erstürmt, um zu verhindern, dass Bidens Wahlsieg vom November 2020 bestätigt wird. Bei dem Angriff kamen fünf Menschen ums Leben. Die Attacke auf das Herz der US-Demokratie erschütterte das Land. Trump hatte seine Anhänger in einer Ansprache angestachelt. Er erkennt seine Niederlage auch fast ein Jahr nach dem Machtwechsel nicht an und behauptet weiterhin, durch Betrug um den Sieg gebracht worden zu sein. Beweise dafür hat er nicht. Dutzende Klagen scheiterten vor Gericht.

    Biden über Trumps Behhauptung vom wahlbetrug: eine "große Lüge"

    Biden nannte Trumps Betrugsbehauptungen am Donnerstag eine "Big Lie" - eine "große Lüge". Über seinen Vorgänger sagte er: "Er ist nicht nur ein früherer Präsident. Er ist ein besiegter früherer Präsident." Trump sei in einer freien und fairen Wahl unterlegen. An die Adresse von Wählern sagte Biden: "Der ehemalige Präsident und seine Unterstützer haben beschlossen, dass der einzige Weg, um zu gewinnen, darin besteht, Ihre Stimme zu unterdrücken und unsere Wahlen zu untergraben." Das sei "unamerikanisch".

    Trump reagiert auf Bidens Rede: "Biden hat völlig und total versagt"

    Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat zum Gegenschlag ausgeholt, nachdem ihn sein Nachfolger Joe Biden für den gewaltsamen Angriff auf das Kapitol in Washington vor einem Jahr verantwortlich gemacht hat. Biden zerstöre mit seiner Politik die Vereinigten Staaten, schrieb Trump am Donnerstag in einer Mitteilung, die seine Sprecherin Liz Harrington auf Twitter verbreitete. Am ersten Jahrestag des Angriffs habe Biden den Namen Trump benutzt "in dem Versuch, das Land weiter zu spalten". "Dieses politische Theater soll allein von der Tatsache ablenken, dass Biden völlig und total versagt hat.

    Lesen Sie auch: Im Rechtsstreit um die Herausgabe von Dokumenten zu Aufarbeitung des Angriffs auf das Kapitol im Januar hat Trump einen erneuten Rückschlag erhalten.
    Und: Jacob Chansley, der als Schamane verkleidet das Kapitol stürmte, wurde verurteilt. Der Trump-Anhänger muss 41 Monate in Haft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden