Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Bis zu 45 weitere Covid-Patienten sollen nach Norddeutschland kommen

Kleeblatt-Flüge auch aus Bayern

Bis zu 45 weitere Covid-Patienten sollen nach Norddeutschland kommen

    • |
    • |
    Bereits vergangene Woche wurden auch vom Flughafen Memmingen aus Corona-Patienten in nördlichere Bundesländer geflogen, um sie dort zu versorgen. Weitere Patienten sollen folgen.
    Bereits vergangene Woche wurden auch vom Flughafen Memmingen aus Corona-Patienten in nördlichere Bundesländer geflogen, um sie dort zu versorgen. Weitere Patienten sollen folgen. Foto: Matthias Becker

    Bis zu 45 weitere Covid-Patienten sollen in den kommenden Tagen in den norddeutschen Bundesländern aufgenommen werden. Das sagte Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) am Dienstag in Hannover. Niedersachsen koordiniert dies für die norddeutschen Bundesländer. Diese Aufnahmen sind notwendig, da die Gesundheitssysteme mehrerer Bundesländer wegen der Corona-Lage überlastet sind und Menschen dort nicht mehr oder begrenzt aufgenommen werden können. Aus welchen Bundesländern diese Menschen kommen, war zunächst nicht bekannt. (Lesen Sie auch: Flughafen Memmingen: So bringt die Luftwaffe Corona-Patienten in andere Bundesländer)

    Zehn Corona-Patienten aus Bayern nach Norddeutschland gebracht

    Laut Pistorius sind bislang 36 Menschen in norddeutschen Krankenhäusern aufgenommen worden, beziehungsweise einige Verlegungen dauerten am Dienstagnachmittag noch an. Von den 36 Menschen kamen demnach 26 aus dem sogenannten Kleeblatt Ost und 10 aus dem Kleeblatt Süd, also aus Bayern. Niedersachsen bildet gemeinsam mit Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern das Kleeblatt Nord, um sich bei Engpässen unter den Bundesländern gegenseitig zu helfen.

    Lesen Sie auch: Bundeswehr-Flugzeug bringt fünf Corona-Patienten von München nach Hamburg

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden