Der Gesundheitszustand von Alexej Nawalny habe sich "soweit gebessert, dass die akutmedizinische Behandlung beendet werden konnte".
Nawalny wurde nach einem Giftanschlag insgesamt 32 Tage in dem Krankenhaus behandelt. Davon verbrachte er 24 Tage auf einer Intensivstation. Ob ihm möglicherweise Langzeitfolgen zu schaffen machen werden, steht noch nicht fest.
Laut Bild-Zeitung will der Kremlkritiker nicht dauerhaft in Deutschland bleiben. Laut seiner Sprecherin plant er eine Rückkehr nach Russland, sobald es sein Gesundheitszustand zulässt.
Leonid Wolkow, der Stabschef vom vergifteten Kreml-Kritiker Alexej Nawalny (44), hatte am Sonntag Russland-Präsident Wladimir Putin (67) für den Gift-Anschlag auf seinen Chef verantwortlich gemacht: „Putin hat die Vernichtung seines wichtigsten Rivalen beschlossen“, erklärte er der „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“.