Der ehemalige Präsident Barack Obama hat Joe Biden zur Nominierung als Präsidentschaftskandidat der US-Demokraten beglückwünscht. "Gratuliere, Joe. Ich bin stolz auf dich", schrieb der 59-Jährige am Dienstagabend (Ortszeit) auf Twitter. Er kommentierte damit einen Tweet Bidens, der geschrieben hatte, "es ist die Ehre meines Lebens", die Nominierung als Präsidentschaftskandidat der Demokraten anzunehmen.
It is the honor of my life to accept the Democratic Party's nomination for President of the United States of America. #DemConvention — Joe Biden (@JoeBiden) August 19, 2020
Biden tritt bei der Wahl am 3. November gegen den republikanischen Amtsinhaber Donald Trump an. Formell wird der 77-Jährige die Nominierung am Donnerstag (Ortszeit) annehmen - dann wird Biden seine Nominierungsrede in Wilmington (Delaware) halten. Biden war unter Trumps Vorgänger Obama acht Jahre lang Vizepräsident.
Biden: Nominierung "bedeutet die Welt für mich"
"Es bedeutet die Welt für mich und meine Familie", sagte Biden am Dienstagabend (Ortszeit), nachdem er bei dem weitgehend virtuell veranstalteten Parteitag die notwendige Zahl an Delegiertenstimmen auf sich vereint hatte. "Danke, danke, danke." Der Ex-Vizepräsident wurde gemeinsam mit seiner Ehefrau Jill Biden aus einer Schule in Wilmington (Delaware) zugeschaltet.
Zuvor hatte der Parteitags-Vorsitzende Bennie Thompson gesagt: "Ich freue mich, bekannt zu geben, dass Vizepräsident Joe Biden offiziell von der Demokratischen Partei als unser Kandidat für das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten nominiert wurde." Thompson lud Biden (77) ein, die Nominierung mit seiner Antrittsrede anzunehmen. Diese ist zum Abschluss des Parteitags am Donnerstag geplant. Biden tritt am 3. November gegen den republikanischen Amtsinhaber Donald Trump an.