Dass eine Fledermaus durch die Wohnung fliegt, ist gar nicht so selten, allerdings auch kein Grund zur Besorgnis. "Die Tiere haben keine blutrünstigen Absichten, sondern verirren sich lediglich auf der Suche nach neuen Quartieren", heißt es beim Bund Naturschutz (Nabu), der das Phänomen bestens kennt.
Warum kommt eine Fledermaus in die Wohnung?
Vor allem in der Zeit von Mitte August bis Mitte September kann es passieren, dass in der Abenddämmerung plötzlich eine Fledermaus durchs offene Fenster oder die geöffnete Terrassentür in die Wohnung fliegt und dort ihre Kreise zieht. Auch gekippte Fenster ziehen unerfahrene Fledermäuse bisweilen an, weil diese ihren Sommerquartieren ähneln.
Dem Nabu zufolge sind es meist unerfahrene, neugierige Jungtiere, die sich auf der Suche nach einem Quartier auch mal in eine Wohnung verirren. Vor allem die Zwergfledermaus neige dazu, durch Räume zu fliegen.
Meist sind es nur einzelne oder wenige Tiere die in die Wohnungen einfliegen. "In Ausnahmefällen können es aber mehr als hundert Tiere sein", berichtet der Augsburger Fledermausverein. Experten sprechen dann von einer Fledermaus-Invasion.
Tipps: Was tun, wenn man Fledermäuse im Haus hat?
Wer plötzlich eine Fledermaus in der Wohnung hat, sollte sofort
- alle Fenster und Türen weit öffnen
- das Licht ausmachen
- den Raum verlassen.
In der Regel findet das verirrte Tier dann recht schnell selbst wieder seinen Weg hinaus.
Allerdings rät der Bund Naturschutz auch dazu, nach dem Besuch von Fledermäusen die Wohnung genau abzusuchen. Denn die Zwergfledermaus ist ein Spaltenbewohner und verstecke sich gerne in Falten von Gardinen und Vorhängen, oder in Vasen. "Speziell aus Vasen oder oben offenen Taschen können die Fledermäuse nicht mehr flüchten. So können Todesfallen entstehen; die Fledermäuse vertrocknen und verhungern, wenn man sie nicht frühzeitig findet", so die Naturexperten.
Wie kann ich eine Fledermaus in der Wohnung einfangen?
Wenn es nicht möglich ist, das Fenster abends zu öffnen, etwa in einer Firma, rät der Augsburger Fledermausverein dazu, das am Boden sitzende oder an der Wand hängende Tier vorsichtig mit einem Tuch zuzudecken, es mit dem Tuch aufzunehmen und in eine Schachtel - etwa einem Schuhkarton - mit kleinen Luftlöchern zu setzen.
Die Fledermaus sollte dann in dem Karton mit einem trockenen Tuch (Küchenrolle) und einer mit Wasser gefüllten flachen Schale, etwa einem Marmeladenglasdeckel, bis zum Sonnenuntergang aufbewahrt werden. In der Dämmerung könne man die Fledermaus dann im Freien aussetzen.
Kann eine Fledermaus in der Wohnung beim Einfangen beißen?
Ja, Fledermäuse können beißen - was auch durchaus schmerzhaft ist. Von sich aus sind die Tiere aber nicht aggressiv. Beim Anfassen der Fledermäuse sollte man sich trotzdem immer mit einem Tuch oder Handschuhen schützen. Denn bei einem Biss könnten Krankheiten bis hin zum Tollwutvirus übertragen werden.
Fledermäuse sind die einzigen fliegenden Säugetiere der Welt. Sie sind nachtaktiv, halten Winterschlaf, und ernähren sich von Insekten, die sie im Flug jagen.
Fledermäuse sind die einzigen Tiere, die in der Wohnung eher unerwünscht sind. Lesen Sie auch:
und