Das Flugzeug, ein Business-Jet der Marke Embraer, musste kurz nach 16 Uhr auf dem Flughafen Friedrichshafen notlanden. Der neunsitzige Flieger war in Bulgarien mit Zielort Rostock gestartet. An Bord befanden sich sechs Passagiere und zwei Besatzungsmitglieder.
Kurz nach dem Start bemerkte der Pilot ein Problem mit einem Rad und entschied sich für eine Notlandung in Friedrichshafen. Obwohl sich herausstellte, dass der Reifen geplatzt war, landete der 45-Jährige gekonnt auf einer der Landebahnen des Bodensee Airports. Alle Insassen konnten den Flieger unverletzt verlassen.
Bodensee Airport: Notlandung in Friedrichshafen führt zu hohem Schaden
Der Schaden an Maschine und Landebahn beträgt ersten Schätzungen zufolge aber über 100.000 Euro.
Die Flughafenfeuerwehr Friedrichshafen sowie die Freiwilligen Feuerwehren Friedrichshafen/Meckenbeuren (47 Einsatzkräfte), Polizei (19 Einsatzkräfte) und Rettungskräfte (50 Einsatzkräfte mit einem Rettungshubschrauber) waren vor Ort.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und geht derzeit von einem technischen Defekt als Ursache aus. Der Flugbetrieb auf dem Flughafen Friedrichshafen wurde um 17:29 Uhr wiederaufgenommen.
Lesen Sie hier: Flughafen Memmingen fliegt weitere Ziele an.