Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Generation Z: Wie eine junge Generation den Arbeitsmarkt aufmischt

Generation Z

Job gegen Leben: Wie eine junge Generation den Arbeitsmarkt aufmischt

    • |
    • |
    Markus Vogel und Anna Moors sind zwei Vertreter ihrer Generation, die ganz andere Vorstellungen von ihrem Arbeitsleben hat als bisherige.
    Markus Vogel und Anna Moors sind zwei Vertreter ihrer Generation, die ganz andere Vorstellungen von ihrem Arbeitsleben hat als bisherige. Foto: Privat/Erfan Dayvandi

    Anna Moors weiß, dass sie ein privilegiertes Leben führt, dass das alles nicht selbstverständlich ist, der Job im Bundestag, das Stipendium bei der Friedrich-Ebert-Stiftung, der Studienplatz an der privaten Zeppelin-Universität in Friedrichshafen: 800 Studierende, Seminare zu viert, ein hauseigener Holzsteg, der in den Bodensee ragt. Hier sitzt sie nun also, an einem Sweatshirt-warmen Nachmittag, über ihr verliert eine alte Eiche ihre Eicheln, Schwäne ziehen über den See. Die 20-jährige junge Frau trägt weiße Socken, die schwarzen Jeans zweimal hochgekrempelt und hat einen überzeugten Blick im Gesicht. Dann fallen Sätze wie: "Ich glaube nicht mehr, dass ich meinem Arbeitgeber etwas schuldig bin. Wenn überhaupt, ist es das Gegenteil."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden