Bei "Hart aber fair" diskutieren heute die Gäste mit Frank Plasberg über das Thema "Zu teures Gas, zu wenig Strom: Muss die Atomkraft doch länger laufen?". Hier haben wir alle Infos zu Thema und Gästen der Live-Sendung in Berlin am heutigen Montag sowie zur ARD-Mediathek und dem Faktencheck bei Hart aber fair.
"Hart aber fair" heute: Das sind die Gäste am 12. September 2022
- Tarek Al-Wazir (B90/Grüne, Hessischer Wirtschaftsminister)
- Hermann-Josef Tenhagen (Chefredakteur Verbraucher-Ratgeber „Finanztip“)
- Caterina Künne (Inhaberin einer Bäckerei-Kette in Hannover)
- Gitta Connemann (CDU, Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion)
- Prof. Dr. Stefan Kooths (Vizepräsident des Instituts für Weltwirtschaft Kiel)
Das ist das Thema bei "Hart aber fair" heute am 12. September
Das Thema bei Hart aber fair lautet heute: "Zu teures Gas, zu wenig Strom: Muss die Atomkraft doch länger laufen?" Deutschland in der Energiepreis-Zange: Gas und Strom – beides wird unbezahlbar. Kann die Politik beim Strom vielleicht helfen, ist sie beim Gas aber ohnmächtig? Droht bald vielen Betrieben und auch Bürgern die Pleite? Und was bringt es, wenn die Atommeiler länger laufen? Diese Fragen wollen Plasberg und Gäste diskutieren.
Hier sehen Sie den Trailer zur Sendung "Hart aber fair" heute.
Uhrzeit: "Hart aber fair" heute im Livestream und als Wiederholung in der Mediathek sehen
"Hart aber fair" kann neben dem Free-TV um 21.45 Uhr auch kostenlos im Livestream und als Wiederholung hier in der ARD-Mediathek angesehen werden.
Gästebuch und Kommentare zu "Hart aber fair" heute
Wie immer können sich Interessierte vor und während der Sendung per Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und über hart-aber-fair.de ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Dort findet sich auch das Gästebuch, aus dem "Zuschaueranwältin" Brigitte Büscher regelmäßig in der Sendung zitiert. Auch telefonisch unter 0800/5678-678, per Fax unter 0800/5678-679 und per Mail an hart-aber-fair@wdr.de ist die Redaktion erreichbar.
Faktencheck bei "Hart aber fair"
Nach der Sendung werden die Aussagen der Gäste bei "Hart aber fair" einem Faktencheck unterzogen. Dieser findet sich hier. In der Regel ist der Faktencheck am Vormittag nach der Sendung aktualisiert.
Porträt: Das ist Moderator Frank Plasberg
"Hart-aber-fair"-Moderator Frank Plasberg, 1957 geboren, volontierte mit 18 Jahren bei der "Schwäbischen Zeitung" und arbeitete dann als Polizeireporter und Redakteur bei der "Abendzeitung" in München. Nach dem Studium wechselte er ins Fernsehen. Seit 2001 moderiert er "hart aber fair".
Nach mehr als 20 Jahren hört Moderator Frank Plasberg demnnächst aber bei "hart aber fair" auf. Nach dann insgesamt 750 Sendungen
Ende November von der ARD-Talkshow. Sein Nachfolger wird der 32-jährige Louis Klamroth. Er wird im Januar 2023 zum ersten Mal bei "hart aber fair" zu sehen sein.