Auch knapp zwei Jahre nach dem Tod seiner Frau Hannelore spürt Sänger Heino den Verlust noch deutlich. «Der Tod von Hannelore hängt mir natürlich schon noch nach», sagte er der «Augsburger Allgemeinen» (Wochenendausgabe). «Denn wir waren 44 Jahre zusammen und haben so viele glückliche Momente gemeinsam erlebt», sagte der 86-Jährige.
«Wer hätte das gedacht? Die Presse hat uns damals zwei Jahre gegeben. Der Volkssänger und die österreichische Prinzessin – da dachten viele, das kann nicht gut gehen. Wir haben aber all die Zweifler eines Besseren belehrt!»
Hannelore Kramm starb 2023. «Dieser Verlust macht mich immer noch traurig, ich werde aber durch meine neue kleine Familie in Kitzbühel sehr gut betreut. Es fehlt mir an nichts und ich bin sehr glücklich.» Seit dem Tod seiner Frau kümmert sich Heinos Manager Helmut Werner um den Musiker.
Auftritte auf dem Ballermann bis zum 100. Geburtstag
Sein «kleiner Enkel» (der Sohn von Helmut Werner und dessen Frau Nicole Mieth) mache ihm große Freude. «Der beansprucht den Opa ganz schön», sagt Heino.
Zuletzt hat der 86-jährige Sänger laut eigenen Worten einen außergewöhnlichen Vertrag unterschrieben: In der Großraumdisco Bierkönig, am Ballermann auf Mallorca, soll er demnach bis zu seinem 100. Geburtstag auftreten. Der gelernte Bäcker und Konditor kann sich weitere Projekte für die Zukunft vorstellen: «Ich würde auch nicht ausschließen, nochmal ein Kaffeehaus zu eröffnen, wenn sich die Gelegenheit ergeben sollte.»
Heinos Alltagsroutine: Zeitung lesen, dann ausruhen
Heino feiert im Dezember seinen 87. Geburtstag. Darauf angesprochen, ob er «bestimmte Fitness-Rituale» verfolge, um so fit zu sein, sagte er: «Nein, eigentlich nicht. Ich schlafe aber gerne und sehr viel und habe meinen festen Rhythmus im Tagesablauf. Morgens um elf Uhr frühstücke ich, dann lese ich meine Zeitungen.» Hinterher ruhe er sich wieder aus und gegen sechs, halb sieben esse er mit seiner «neuen Familie» zu Abend - und plaudere mit ihnen über die Zukunft.
Seinen Geburtstag werde Heino «auf der Bühne mit einem Gläschen Rotwein feiern», sagte er. «Da stoße ich dann mit meinem Publikum an.» Rotwein sei sein Lieblingsgetränk.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden