Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Kultur: Träger des Iffland-Rings: Theaterstar Harzer jetzt in Berlin

Kultur

Träger des Iffland-Rings: Theaterstar Harzer jetzt in Berlin

    • |
    • |
    • |
    Jens Harzer ist Träger des renommierten Iffland-Rings.
    Jens Harzer ist Träger des renommierten Iffland-Rings. Foto: Jens Kalaene/dpa

    Schauspieler Jens Harzer (53), Träger des renommierten Iffland-Rings, spielt nun am Berliner Ensemble. Nach seinem jahrelangen Engagement am Hamburger Thalia Theater gehört er jetzt dem Ensemble des früheren Brecht-Theaters in der deutschen Hauptstadt an. An diesem Samstag (6. September) gibt er seinen Einstand.

    Mit «De Profundis» bringt er einen Brief des Schriftstellers Oscar Wilde (1854-1900) auf die Bühne, der wegen seiner Beziehungen zu anderen Männern zu einer Haftstrafe verurteilt worden war.

    Was es mit dem Ring auf sich hat

    Harzer hat zum Beispiel in der Serie «Babylon Berlin» und im «Tatort» mitgespielt. Seit 2019 trägt er den Iffland-Ring. Mit der Auszeichnung soll der «Würdigste» unter den Schauspielern im deutschen Sprachraum ausgezeichnet werden. Der Ring wurde einst von Schauspieler August Wilhelm Iffland (1759-1814) gestiftet.

    Allerdings entscheidet nicht eine Jury, sondern der bisherige Ringträger, wer ihn nach seinem Tod bekommen soll. Schauspieler Bruno Ganz (1941-2019) hatte Harzer den Ring testamentarisch auf Lebenszeit vermacht.

    Harzer, der aus Wiesbaden stammt und früher Leistungssport machte, ging nach dem Abitur auf die Schauspielschule in München. Im Laufe seiner Karriere spielte er an vielen Bühnen und in vielen Inszenierungen, darunter einer legendären «Onkel Wanja»-Inszenierung in Berlin.

    Harzer bewahrt sich ein Geheimnis

    In einem Interview der «Berliner Zeitung» wurde er zuletzt auf seine Arbeitsweise angesprochen - dass er angeblich bei jedem Stück mit einem Vertrauten immer etwas aushecke und für die Figur so etwas wie ein Geheimnis suche. «Das ist ein sehr enger Freund», sagte Harzer.

    Als er im Schultheater gewesen sei, habe er diesen Freund kennengelernt, er sei Assistent am Staatstheater Wiesbaden gewesen und zehn Jahre älter. «Ich halte ihn für den klügsten und wärmsten Menschen, mit dem ich über Theater reden kann. Er hat eine ausgesprochen seltene Fähigkeit: Er kann schauen und denken ohne jede Ideologie und Voreingenommenheit.»

    Seinen Einstand am Berliner Ensemble gibt Harzer mit «De Profundis».
    Seinen Einstand am Berliner Ensemble gibt Harzer mit «De Profundis». Foto: Jens Kalaene/dpa
    Mit «De Profundis» bringt Harzer einen Brief des Schriftstellers Oscar Wilde auf die Bühne.
    Mit «De Profundis» bringt Harzer einen Brief des Schriftstellers Oscar Wilde auf die Bühne. Foto: Jens Kalaene/dpa
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden