Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Mehr als 1000 Festnahmen bei Protesten nach Nawalny-Verurteilung

Russland

Mehr als 1000 Festnahmen bei Protesten nach Nawalny-Verurteilung

    • |
    • |
    Nach der Urteilsverkündung gab es vor allem in Moskau und St. Petersburg Proteste von Tausenden Nawalny-Unterstützern. Sicherheitskräfte gingen dagegen vor.
    Nach der Urteilsverkündung gab es vor allem in Moskau und St. Petersburg Proteste von Tausenden Nawalny-Unterstützern. Sicherheitskräfte gingen dagegen vor. Foto: picture alliance/dpa/AP | Pavel Golovkin

    Das berichtete das Portal ovd-info, das die Zahl der Festgenommenen dokumentierte. Nach Angaben der Menschenrechtler kamen allein in der Hauptstadt Moskau mehr als 850 Menschen in Polizeigewahrsam.

    In St. Petersburg im Norden des Landes waren es demnach mehr als 170. Bereits während der Gerichtsverhandlung am Dienstag gab es viele Festnahmen.

    Ein Gericht in Moskau hatte den Oppositionellen am Abend zu dreieinhalb Jahren Straflagerhaft verurteilt, weil er aus Sicht der Richterin mehrfach gegen Bewährungsauflagen in einem früheren Strafverfahren von 2014 verstoßen hat.

    Nach Darstellung seiner Anwälte wird ihm womöglich ein früherer Hausarrest angerechnet. Dann müsste er zwei Jahre und acht Monate in ein Straflager.

    Nach der Urteilsverkündung gab es vor allem in Moskau und St. Petersburg Proteste von Tausenden Nawalny-Unterstützern. Die Sicherheitskräfte gingen mitunter gewaltsam gegen sie vor.

    Erst am vergangenen Sonntag hatte es Menschenrechtlern zufolge landesweit mehr als 5500 Festnahmen bei Demonstrationen für Nawalny gegeben.

    Lesen Sie auch: Außenminister Maas fordert Freilassung von Navalny-Unterstützern

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden