US-Rapper Snoop Dogg wird erneut als Korrespondent von Olympischen Spielen berichten. Nach seiner vielfach gelobten Premiere bei den Sommerspielen im vergangenen Jahr in Paris wird der 53 Jahre alte Musiker auch bei den Winterspielen im kommenden Februar in Italien im Einsatz sein, wie der US-Sender NBC mitteilte.
Snoop Dogg soll mit seiner einzigartigen und humorvollen Art erneut Wettkämpfe kommentieren, an Veranstaltungen teilnehmen und gemeinsam mit den Athletinnen und Athleten vor Ort für Stimmung sorgen. Die Olympischen Spiele beginnen am 6. Februar mit der Eröffnungsfeier und enden am 22. Februar.
Bringe Schlittschuhe mit und werde Eislaufen
«Die Olympischen Spiele sind die größte Bühne der Welt. Und wie jeder weiß, dreht sich bei mir alles um Sport, darum, Menschen zusammenzubringen, zu vereinen und gleichzeitig Spaß zu haben», sagte der US-Megastar. «Ich werde meine Pufferjacken, Schneehosen, Skibrillen und Schlittschuhe mitbringen», ergänzte Snoop Dogg. Und er werde «definitiv auf Eis laufen».
Der TV-Sender NBC hatte Snoop Dogg für bessere Quoten verpflichtet. Und das zahlte sich richtig aus, denn der Rapper lieferte während seiner drei Wochen in Paris unvergessliche Bilder.
Unter anderem trug der Kalifornier die olympische Fackel an der Seine in Paris, tanzte mit den US-Turnerinnen um Superstar Simone Biles, erschien im Reiter-Outfit bei der Dressur, bekam Fechtunterricht sowie von US-Schwimmstar Michael Phelps Schwimmunterricht. So stieg die TV-Quote bei NBC im Vergleich zu Olympischen Spielen in Tokio um knapp 80 Prozent.
Rapper soll erneut für hohe TV-Quote sorgen
Das ließ sich der US-Sender aber auch einiges kosten. Snoop Dogg soll pro Tag rund 500 000 Dollar bekommen haben, für 16 Tage Olympia waren das allein acht Millionen Dollar. Zusätzlich soll er noch eine Gage und eine TV-Quoten-Prämie bekommen haben. Laut «Bild» seien somit bis zu 15 Millionen Dollar möglich gewesen.
Snoop Dogg, seit Juli Miteigentümer des walisischen Fußball-Zweitligisten Swansea City, hatte mit seinen Auftritten in der französischen Hauptstadt nicht nur die Fans begeistert. Die New York Times hatte ihn als «NBCs neue Stimme des Volkes» betitelt. Für sein Debüt als TV-Experte und Sportkommentator erhielt Snoop Dogg zusammen mit Martha Stewart sogar einen Emmy, den bedeutendsten Fernsehpreis der Welt.
Bereits 2021 war Snoop Dogg als Olympia-Berichterstatter im Einsatz, damals allerdings noch aus dem Studio in den USA heraus und nicht vor Ort.




Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden