Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Neue Familienministerin: Wer ist Lisa Paus? Infos zu Lebenslauf, Sohn, Ehemann, Karriere

Bundestag, Karriere, Familie

Neue Familienministerin: Wer ist Lisa Paus?

    • |
    • |
    Lisa Paus ist die neue Bundesfamilienministerin und damit Nachfolgerin von Anne Spiegel. Wer ist Lisa Paus privat und beruflich? Hier lesen Sie alles im Porträt.
    Lisa Paus ist die neue Bundesfamilienministerin und damit Nachfolgerin von Anne Spiegel. Wer ist Lisa Paus privat und beruflich? Hier lesen Sie alles im Porträt. Foto: Christoph Soeder

    Lisa Paus, 1968 in Rheine geboren, ist eine Politikerin der Grünen. Sie sitzt seit 2009 im Bundestag. Paus gilt als versierte Finanzpolitikerin, die bislang eher wenig Berührungspunkte mit Familienpolitik hatte. Jetzt wird sie Nachfolgerin von Anne Spiegel als Bundesfamilienministerin.

    • Wer ist Lisa Paus?
    • Was ist zu Lisa Paus und ihrer Familie bekannt?
    • Welche Karriere hat Lisa Paus gemacht?

    Schule und Studium: Lisa Paus arbeitete in einem Kinderheim

    Lisa Paus machte nach der Schule zunächst ein Freiwilliges Soziales Jahr in einem Kinderheim und studierte anschließend Volkswirtschaft in Berlin. Von 1997 bis 1999 arbeitete sie für den grünen Europaabgeordneten Frieder Otto Wolf.

    Lisa Paus hat einen Sohn - Ehemann starb an Krebs

    Lisa Paus ist Mutter eines heute 13-jährigen Sohnes. Seit dem Tod ihres Mannes ist sie alleinerziehend. Ihr Ehemann starb 2013 an einer Krebs-Erkrankung.

    Paus trat 1995 Bündnis 90/Die Grünen bei und war von da an in verschiedenen Funktionen bei den Berliner Grünen tätig. Unter anderem arbeitete sie als Mitglied des Landesvorstandes und als Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen. 1999 wurde sie Mitglied im Abgeordnetenhaus von Berlin.

    Lisa Paus im Steckbrief:

    • Name: Elisabeth „Lisa“ Paus
    • Geburtstag: 19. September 1968
    • Alter: 53
    • Geburtsort: Rheine (Nordrhein-Westfalen)
    • Wohnort: Berlin
    • Ehemann: starb 2013
    • Kinder: Mutter eines Sohnes (geboren 2009)
    • Beruf: Diplom-Volkswirtin
    • Im Bundestag seit: 2009
    • Wahlkreis: Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Twitter: www.twitter.com/lisapaus

    Lisa Paus machte ab 2009 Karriere im Bundestag

    Über die Landesliste zog Lisa Paus dann 2009 in den Deutschen Bundestag ein. Von 2009 bis 2013 war sie dort Mitglied des Finanzausschusses und des Ausschusses für Angelegenheiten der Europäischen Union der grünen Bundestagsfraktion. Ab 2017 fungierte sie als finanzpolitische Sprecherin ihrer Fraktion und als Mitglied im Finanzausschuss. Lisa Paus, die dem linken Flügel der Grünen zugerechnet wird, ist auch stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion.

    Lisa Paus bei Twitter und Instagram

    Paus ist auch in sozialen Netzwerken aktiv. Auf ihrem Twitterprofil bezeichnet sie sich unter anderem als "Feministin". Dort folgen ihr über 12.000 Nutzer. Bei Instagram folgen ihr 1.600 Nutzer.

    Paus setzt sich für die Kindergrundsicherung ein

    Die 53-jährige Diplom-Volkswirtin gilt auch als einer der führenden Köpfe hinter dem grünen Konzept für eine sogenannte Kindergrundsicherung. Deren Einführung wird auch für die neue Familienministerin das wichtigste Projekt sein. Sie ist eines der zentralen Vorhaben der Ampel-Koalition.

    Olaf Scholz (SPD) führt als Bundeskanzler und Nachfolger von Angela Merkel die neue Bundesregierung.
    Icon Galerie
    18 Bilder
    Deutschlands Ministerinnen und Minister in Fotos. Wir stellen die Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP und ihre Ressortchefs vor.

    Grüne Politikerin Lisa Paus gilt als Finanzexpertin

    In der Kindergrundsicherung sollen die bisherigen finanziellen Unterstützungsleistungen des Staates für Kinder gebündelt und durch einen Grundbetrag für alle Kinder ab der Geburt ersetzt werden. Wegen der Komplexität des Themas - es geht um Kindergeld, Hartz IV, Steuerfragen und vieles mehr - wurde zunächst eine Arbeitsgruppe mit Fachleuten aus dem Familienministerium und den Bundesministerien für Finanzen, Justiz, Arbeit, Bildung und Wohnen gebildet. Sie soll die Details erarbeiten.

    Grünen-Politikerin Anne Spiegel hatte zuvor noch um ihr Amt als Familienministerin gekämpft, doch am Montagnachmittag hatte sie das Amt dann doch aufgegeben. Nur vier Monate nach dem Amtsantritt musste die Ampel-Koalition reagieren und möglichst schnell eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger präsentieren. Kein leichtes Unterfangen. Grünen-Chefin Ricarda Lang sprach trotzdem davon, "zeitnah" eine Lösung finden zu wollen - sogar noch vor Ostern. Das ist nun mit Lisa Paus gelungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden