Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Neuer Trend: Jugendliche treffen sich zum Pudding gabeln – Einsamkeit besiegen!

Glosse

Pudding gabeln mit Gleichgesinnten

    • |
    • |
    • |
    Auch in Hannover: Zahlreiche Menschen treffen sich, um Pudding mit Gabeln zu essen.
    Auch in Hannover: Zahlreiche Menschen treffen sich, um Pudding mit Gabeln zu essen. Foto: Moritz Frankenberg, dpa

    Merkwürdig: Bisher war nur die Redewendung geläufig, dass es leichter sei, einen Pudding an die Wand zu nageln, als Angela Merkel eine klare Meinung zu entlocken. Dabei taugt das Glibberzeug für vernünftigere Dinge. Zum Beispiel, mit anderen Jugendlichen gemeinsam Pudding zu gabeln. Richtig gelesen, gabeln und nicht löffeln. Erst am Dienstag verabredeten sich in Vöcklabruck die Pudding-Gabler.

    Bevor die berechtigte Sorge aufkommt, ob unsere oberösterreichischen Nachbarn noch alle Löffel in der Schublade haben, muss berichtet werden, dass der neue Jugend-Trend aus Deutschland kommt. Mit einem Flyer wurde in Karlsruhe vor einem Monat aufgefordert: „Komm zu unserem wir-essen-pudding-mit-einer-gabel-treffen.“

    Nächstes Mal: Hühnersuppe mit Stäbchen schlürfen

    Wer in Karlsruhe um 17 Uhr am Kronenplatz mit Pudding und Gabel auftauchte, traf auf Hunderte Gleichgesinnte. Um Pudding zu gabeln. Das dauert. Soll es auch. Schließlich geht es um das gemeinsame Erlebnis, um vielleicht neue Freunde zu treffen, meinte der Gabler eines Mannheimer Pudding-Happenings. Laut der Bundeszentrale für Politische Bildung fühlt sich jeder Vierte zwischen 18 und 25 Jahren oft einsam. Pudding gabeln sei eine Möglichkeit, sich mit anderen jungen Menschen zu treffen, hieß es in einem tiktok-Aufruf.

    Mit Lebensmitteln spielt man nicht

    Gemeinsames Abhängen im öffentlichen Raum könne sinnstiftend sein, so der Subtext einiger Debattenbeiträge in den sozialen Netzwerken. Ein Vorschlag für das nächste Treffen: Hühnersuppe mit Stäbchen schlürfen. Viel längerer Flirt-Faktor. Nun könnte man sich bei aufkommender Langeweile auch eine Scheibe Leberkäse ans Knie nageln. Aber mit Lebensmitteln spielt man nicht. Hat schon Mutti, also die richtige und nicht Angela, geschimpft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden