Der Sänger erhielt in der ProSieben-Show aus den anderen Teilnehmerländern am Samstagabend die meisten Punkte - kurz nach Mitternacht war das Ergebnis offiziell. Gesungen hatte er das Lied "Like I Love You".
"Das ist der erste Preis, den ich jemals gewonnen habe", sagte der Sänger, als er die Trophäe in den Händen hielt. Santos war damit der erste Sieger des "FreeESC" überhaupt - der Wettbewerb ist neu.
Die von Raab produzierte Show war als Ersatz für den wegen der Corona-Pandemie abgesagten Eurovision Song Contest in Rotterdam gedacht. Der Modus orientierte sich in gewisser Weise am Original. Zwölf Punkte waren pro Land die Höchstwertung.
Helge Schneider mit Pandemie-Hymne
Mit Spannung war vor allem erwartet worden, wer für Deutschland ins Rennen gehen würde. Raab hatte eine "echte Legende" versprochen. Viele dachten, er meinte damit sich selbst. Es war dann aber Komiker und Musiker Helge Schneider (64, "Katzeklo"). In seinem Pandemie-Song "Forever at home" sang er:
"Für immer, forever at home, forever alone, für immer im Haus. Für immer. Der Markt hat auf, ich bleib' zu Haus, lass mir Kartoffeln schicken. Ach, wie gemütlich es bei mir ist. Doch lässt sich keine blicken. Die Flasche Wein steht unterm Tisch, am Ofen hockt das Huhn. Gardine zu und Musik an, neun Uhr Augen zu."
Model Heidi Klum (46) und Ehemann Tom Kaulitz (30) haben in der von Stefan Raab ins Leben gerufenen ESC-Ersatzshow "Free European Song Contest" die deutschen Punkte verkündet. Das Paar wurde in der Show aus Los Angeles zugeschaltet, um zu verraten, für welches Teilnehmerland die deutschen Zuschauer die meisten Stimmen abgegeben hatten - es war der Mond, der kurioserweise als Gastland an dem Wettbewerb teilgenommen hatte.