Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Stiftung vergibt Auszeichnung: Preis für Menschenrechtlerin Düzen Tekkal und ihre Familie

Stiftung vergibt Auszeichnung

Preis für Menschenrechtlerin Düzen Tekkal und ihre Familie

    • |
    • |
    • |
    Der Preis, den Düzen Tekkal erhält, ist mit 25 000 Euro dotiert. (Archivfoto)
    Der Preis, den Düzen Tekkal erhält, ist mit 25 000 Euro dotiert. (Archivfoto) Foto: Tizian Gerbing/dpa

    Die Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal und ihre Familie werden in diesem Jahr mit dem Karl Kübel Preis ausgezeichnet. Der Preis, der von der gleichnamigen Stiftung vergeben wird, ist mit 25.000 Euro dotiert und wird am 12. September im südhessischen Bensheim überreicht. Mit mehreren Initiativen setzten sich Düzen Tekkal und ihre Schwestern seit Jahren für Chancengerechtigkeit, demokratische Werte und Rechte von Frauen ein, teilte die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie zur Begründung mit.

    Die Eltern Fatma und Seyhmus Tekkal seien von der Verfolgung der jesidischen Glaubensgemeinschaft und der Flucht nach Deutschland in den 1970er Jahren geprägt worden. Sie hätten ihre Kinder ermutigt, Chancen zu ergreifen, und ihnen wichtige Werte vermittelt und vorgelebt, hieß es weiter.

    Tekkal (46) ist als Autorin, Menschenrechtsaktivistin und Journalistin tätig. Unter anderem ist sie Mitbegründerin der Initiative Hawar.help, die sich um diskriminierte und verfolgte Frauen, Kinder und Minderheiten kümmert. Das Preisgeld werde Hawar.help und der Initiative GermanDream zugutekommen, kündigte die Familie laut der Stiftung an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden