Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Umfrage: Mehrheit der Ischgler will Kurs-Korrektur beim Après-Ski

Es soll maßvoller zugehen

Umfrage: Mehrheit der Ischgler will Kurs-Korrektur beim Après-Ski

    • |
    • |
    Laut einer Umfrage will die Mehrheit in Ischgl (Österreich) eine Kurskorrektur Après-Ski.
    Laut einer Umfrage will die Mehrheit in Ischgl (Österreich) eine Kurskorrektur Après-Ski. Foto: Jakob Gruber/APA/dpa, Symbolfoto

    82 Prozent der Befragten einer vom Marktforschungsinstitut IMAD gemachten Umfrage sprachen sich dafür aus, dass Après-Ski künftig "qualitäts- und maßvoller" werden solle, berichtet die "Tiroler Tageszeitung".

    Ein Großteil erhoffe sich auch eine zeitliche Limitierung dieser Angebote - sowie auch von Bus- und Tagesgästen, die nur zum Feiern kämen, so Ergebnisse der Umfrage im Auftrag des Tourismusverbands Paznaun-Ischgl. Dazu wurden mehr als 700 Einheimische, Gäste und Mitarbeiter befragt. Ganz auf Après-Ski verzichten wollen die Gäste nicht.

    <<<<<Aktuelle Entwicklungen zu Corona im Allgäu und auf der Welt lesen Sie in unserem Newsblog<<<<<

    Neun von zehn Befragten empfänden die Berichterstattung der vergangenen Monate als "nicht ausgewogen und nicht den Tatsachen entsprechend", hieß es. Fast zwei Drittel der Bewohner machten die Ereignisse sehr betroffen.

    Speziell beim Besuch der Ski-Bars in dem 1500-Einwohnerort-Ischgl in Österreich sollen sich viele Touristen gerade auch aus Deutschland mit dem Virus angesteckt haben. Die Schließung der Bars und die am 13. März verhängte Quarantäne über das Paznauntal ist aus Sicht der Kritiker zu spät gekommen. Die Behörden widersprechen dieser Darstellung.

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden