Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Universität will Rüge wegen Giffeys Doktorarbeit neu prüfen

FU Berlin

Universität will Rüge wegen Giffeys Doktorarbeit neu prüfen

    • |
    • |
    Weiter Ärger wegen ihrer Doktorarbeit: Familienministerin Franziska Giffey (SPD).
    Weiter Ärger wegen ihrer Doktorarbeit: Familienministerin Franziska Giffey (SPD). Foto: Michael Sohn/dpa (Archiv)

    Die Freie Universität Berlin will ihre Rüge im Zusammenhang mit dem Prüfverfahren zur Doktorarbeit von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) aufheben und neu darüber entscheiden. Das teilte das Präsidium der Universität am Freitag mit. Grund sei ein neues allgemeines Gutachten des Rechtswissenschaftlers Ulrich Battis im Auftrag der Universität. Darin gehe es um das Instrument der Rüge in Verfahren zur Überprüfung der Verleihung eines akademischen Grades gemäß dem Berliner Hochschulgesetz.

    Festgestellten Mängel an Giffeys Doktorarbeit führten zu einer Rüge

    Giffey hatte die FU im Februar 2019 selbst um die Einleitung eines formellen Prüfverfahrens wegen ihrer Dissertation "Europas Weg zum Bürger – Die Politik der Europäischen Kommission zur Beteiligung der Zivilgesellschaft" gebeten. Die Universität hatte nach Abschluss der Prüfung im Herbst 2019 entschieden, Giffey den Doktorgrad nicht zu entziehen und stattdessen eine Rüge zu erteilen. Trotz der festgestellten Mängel habe nicht grundsätzlich in Frage gestellt werden können, dass es sich bei der Dissertation um eine eigenständige wissenschaftliche Leistung handelte, teilte die FU damals mit.

    Aus dem neuen Gutachten ergebe sich für das Präsidium, dass eine Rüge allenfalls in einem minderschweren Fall zulässig sei, teilte die FU am Freitag mit. Das aber sei im Schlussbericht des Prüfungsgremiums für Giffeys Dissertation 2019 nicht dargelegt worden. Daher sei eine erneute Prüfung durchzuführen. Giffey habe die Möglichkeit der Stellungnahme zur beabsichtigten Aufhebung der Rüge-Entscheidung.

    Die Berliner CDU hatte die Erteilung einer Rüge durch die FU bereits zuvor als rechtswidrig bezeichnet und gefordert, das Verfahren neu aufzurollen. Giffey gilt als Anwärterin auf die SPD-Spitzenkandidatur bei der Berliner Landeswahl im kommenden Herbst.

    Lesen Sie auch: Die US-Wahlen beschäftigten die Runde bei Mayrbit Illner (ZDF). Mit dabei: Martin Richenhagen, Vorstandsvorsitzender des Landmaschinen-Konzern AGCO. Von ihm gab es markige Sprüche gegen den US-Präsidenten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden