Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Versuchter Schockanruf: Telefonbetrug - Polizei fasst falschen Polizisten

Versuchter Schockanruf

Telefonbetrug - Polizei fasst falschen Polizisten

    • |
    • |
    • |
    Der falsche Polizist bot «seine Dienste» möglicherweise auch anderen Menschen an. (Symbolbild)
    Der falsche Polizist bot «seine Dienste» möglicherweise auch anderen Menschen an. (Symbolbild) Foto: Marijan Murat/dpa

    Ein dreister Telefonbetrüger ist in Frankfurt auf frischer Tat von der Polizei ertappt und festgenommen worden. Der 28-Jährige rief laut der Behörde bei einer 93 Jahre alten Frau an und gab vor, ein Polizist zu sein, der ihren Schmuck und Wertgegenstände in Sicherheit bringen wolle. Die Frau gab ihm demnach Schmuck und einen sechsstelligen Geldbetrag und erklärte dies am nächsten Morgen ihrer Pflegerin. Diese erkannte den Betrug und rief vergangene Woche die Polizei.

    Noch während die Beamten bei der Frau den Sachverhalt aufnahmen, meldete sich der falsche Polizist erneut telefonisch. Diesmal bot er zusätzlich an, gemeinsam mit der 93-Jährigen zur Bank zu fahren, um auch die restlichen Vermögenswerte in Sicherheit zu bringen. Die Seniorin willigte ein, sodass die Polizei den Mann bei seinem Eintreffen festnehmen konnte.

    Bei einer Wohnungsdurchsuchung des Tatverdächtigen fand die Polizei zudem weiteres Diebesgut mit einem Wert im mittleren fünfstelligen Bereich. Er könnte deshalb auch für ähnliche Fälle in diesem Jahr als Tatverdächtiger in Betracht kommen, hieß es.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden