Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Wetter gut für Stech-Mücken: Droht 2021 eine Mückenplage?

Feuchter Frühsommer war günstig für Mücken

Droht 2021 eine Mückenplage?

    • |
    • |
    Der weitgehende regnerische und feuchte Frühling und Frühsommer 2021 war günstig für die Brut der Stechmücken.
    Der weitgehende regnerische und feuchte Frühling und Frühsommer 2021 war günstig für die Brut der Stechmücken. Foto: Patrick Pleul, dpa (Symbolbild)

    Surren, Jucken, Kratzen: Mücken scheinen in diesem Frühsommer besonders aktiv und aggressiv zu sein. Stimmt das? Doreen Werner, Biologin am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) im brandenburgischen Müncheberg, kann da beruhigen. "Wir haben keine Mückenplage", versichert sie.

    Das Gefühl, im Freien von besonders vielen Plagegeistern umschwärmt zu werden, liege eher an der Erinnerung an die beiden trockenen und warmen Vorjahre. Die waren für die Vermehrung der Blutsauger ungünstiger.

    Expertin sieht normales Mückenjahr

    Die Regenwochen in diesem April und Mai haben die Insekten dagegen beflügelt. "Im Grunde haben wir jetzt wieder ein ganz normales Mückenjahr", erläutert Werner. "Dazu kommen durch das Hochwasser mancherorts aber noch die Überflutungsmücken." Einige Regionen hätten dadurch jetzt ein erhöhtes Mückenaufkommen (Lesen Sie auch: Mückenforscher: Bald schlüpfen die Plagegeister zu Milliarden).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden