Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Sozialreformen: Bürgergeld ist abgeschafft? „Wir haben damit vielen Leuten Angst gemacht“

Sozialreformen

Bürgergeld ist abgeschafft? „Wir haben damit vielen Leuten Angst gemacht“

    • |
    • |
    • |
    «Das Thema Bürgergeld wird damit der Vergangenheit angehören», sagt Bundeskanzler Friedrich Merz - und erntet dafür Kritik von SPD-Chefin Bärbel Bas.
    «Das Thema Bürgergeld wird damit der Vergangenheit angehören», sagt Bundeskanzler Friedrich Merz - und erntet dafür Kritik von SPD-Chefin Bärbel Bas. Foto: Kay Nietfeld/dpa

    Die SPD-Vorsitzende und Arbeitsministerin Bärbel Bas hat wenig Verständnis für die Lesart der Union, dass das Bürgergeld mit der geplanten neuen Grundsicherung «Geschichte» ist. Viele Menschen glaubten nun, die Bundesregierung wolle diese Leistung generell abschaffen. «Und das hat vielen Leuten Angst gemacht», kritisierte Bas im ARD-«Morgenmagazin».

    Tatsache sei: «Wer mitmacht, der hat überhaupt nichts zu befürchten», betonte die Ministerin. «Deswegen fand ich diesen Satz schwierig: "Das Bürgergeld ist abgeschafft" - weil es suggeriert, als hätten wir die Leistung generell abgeschafft.»

    CSU-Chef Markus Söder hatte am Donnerstag zur Einigung der schwarz-roten Koalition auf Reformen für eine neue Grundsicherung gesagt: «Das Bürgergeld ist jetzt Geschichte.» Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hatte formuliert: «Das Thema Bürgergeld wird damit der Vergangenheit angehören.»

    Entscheidend bei der Reform sei aus ihrer Sicht, dass die Jobcenter durch die verschärften Mitwirkungspflichten von Arbeitslosen besser dafür sorgen könnten, dass Betroffene ihre Beratungstermine auch wahrnähmen. Das sei wichtig, «damit wir ihnen helfen können», erklärte Bas. «Und wenn die das nicht tun, muss es eben auch Sanktionen geben.»

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden