Die Geschichte Kretas geht Jahrtausende zurück. Die ersten menschlichen Siedlungen wurden wohl bereits rund 6500 vor Christus auf der größten Insel Griechenlands erbaut, wie bei Britannica nachzulesen ist. In der Antike entstanden einige Städte, deren Ursprung noch heute gut erkennbar ist. Wer in seinem Kreta-Urlaub die Spuren der historischen Epoche verfolgen möchte, hat zahlreiche Optionen.
Heraklion: Die Hauptstadt und ihr Mythos
Kretas Hauptstadt ist spätestens seit der minoischen Zeit, die etwa 2000 vor Christus begann, ein wichtiger Ort auf der Insel gewesen. Laut thisiscrete.gr lag in der Nähe von Heraklion einer der vier Häfen von Knossos. Die damals ansässigen Dorer benannten die Stadt nach Herakles, der in der griechischen Mythologie als Halbgott verehrt wird. So lautet zumindest die Sage. Er soll bei Heraklion an Land gegangen sein, um den kretischen Stier zu fangen.
In der Nähe von Heraklion befindet sich eine der größten antiken Sehenswürdigkeiten Kretas: der Palast von Knossos. Außerdem können mehrere archäologischen Ausgrabungsstätten entdeckt werden, wie bei thisiscrete.gr erklärt wird. Mit der archäologischen Sammlung Malevizio kann auch ein Museum besucht werden.
Chania als wichtige antike Stadt auf Kreta
Die heutige Stadt Chania, die früher „Cyonia“ hieß, blickt auf eine Geschichte von rund 5000 Jahren zurück, analysiert das Danish Institute in Athens, welches an Ausgrabungen in der Region beteiligt ist. Demnach soll Cydonia den wichtigsten Stadtstaat der minoischen Zivilisation dargestellt haben. Im modernen Chania befinden sich mehrere Museen und auch Ruinen, die an die Antike erinnern. Die Ausgrabungsstätten von Falassarna und die Ruinen von Polyrinia und Selino sind besonders eindrucksvoll.
Antike Städte auf Kreta: Agios Nikolaos, Aptera, Agia Triada und Eleftherna
Lato war einer der wichtigsten dorischen Stadtstaaten. Er bestand laut Meet Crete wohl aus zwei Siedlungen, eine am Meer und eine auf einem Hügel. Der damalige Hafen stellt das moderne Agios Nikolaos dar, in dem nur noch wenig an die antike Geschichte erinnert. Allerdings zählt die Ausgrabungsstätte Lato zu den am besten erhaltenen antiken Stätten auf Kreta.
Aufregend ist auch das antike Aptera, das sich in der Nähe des modernen Chania befindet. Laut dem griechischen Ministerium für Kultur wurde der Stadtstaat auf einem Hügel gegründet, der sich südlich von Souda Bay befindet. Ein strategisch bedeutsamer Ort. In der Antike schwang sich Aptera zur wichtigsten Handelsstadt Kretas auf. In der Spätantike wurde Aptera durch ein verheerendes Erdbeben fast gänzlich zerstört. Heute können einige Ruinen besichtigt werden.
Agia Triada war Residenz der kretischen Könige, wie bei kreta-inside.com nachzulesen ist. Die Überreste der Palastanlage in der Nähe der Südküste können heute besichtigt werden – und stellen eines der interessantesten antiken Zeitzeugnisse der Insel dar. Sie wurde ab 1902 durch italienische Archäologen freigelegt. Noch bekannter ist der Palast von Phaistos, der ganz in der Nähe liegt.
Eleftherna ist ebenfalls einen Besuch wert, wenn man etwas über das antike Kreta herausfinden möchte. Es handelt sich dabei um eine antike Stadt, die am nordwestlichen Hang des Ida-Gebirges lag. Heute befinden sich in der Region laut tripadvisor.com mehrere Ausgrabungsstätten und ein Museum.
Olous: Die versunkene Stadt bei Kreta
Olous war in der Antike eine Hafenstadt, die in der Nähe des heutigen Elounda lag. Das Portal okaycrete.com berichtet, dass die Stadt wohlhabend, lebendig und demokratisch war. So wurde jedes Jahr ein Bürgermeister gewählt. Sie stand außerdem permanent im Krieg mit Lato. Sie ging vermutlich im vierten Jahrhundert nach Christus unter, als sich der Westen Kretas durch eine Verschiebung der Erdplatten anhob, erklärt der Rheinische Spiegel. Ansonsten ist wenig über Olous bekannt.
Auch interessant: Kreta wird regelmäßig von Erdbeben heimgesucht. Außerdem finden sich auf der Insel viele Gebirge und Schluchten, wie die Samaria-Schlucht.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden