Startseite
Icon Pfeil nach unten
Spanien
Icon Pfeil nach unten

Mallorca: Deutscher stirbt beim Versuch, seine Frau vor dem Ertrinken zu retten – davor warnen Behörden

Mallorca

Mallorca: Deutscher stirbt beim Versuch, seine Frau vor dem Ertrinken zu retten – davor warnen Behörden

    • |
    • |
    • |
    Der Strand von Son Bauló. Hier kam es nun zu einem tragischen Unglück.
    Der Strand von Son Bauló. Hier kam es nun zu einem tragischen Unglück. Foto: Tolo, stock.adobe.com (Archivbild)

    Auf Mallorca kam es am Freitag, den 10. Oktober 2025, zu einem dramatischen Todesfall. Ein 67 Jahre alter Deutscher starb bei dem Versuch, seine Frau vor dem Ertrinken zu retten. Rettungskräfte versuchten den Touristen rund eine Stunde lang wiederzubeleben, konnten ihn aber nicht zurück ins Leben holen. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht. Wegen Vorfällen wie diesem haben die Behörden eine Warnung ausgerufen.

    Mallorca: Deutscher stirbt am Strand von Son Bauló

    Der deutsche Urlauber hatte am Strand von Son Bauló, der sich im Norden Mallorcas befindet, bemerkt, dass seine Frau im Wasser in Schwierigkeiten geraten war. Das Mallorca Magazin berichtet, dass er daraufhin ins Wasser eilte und selbst in Not geriet. Demnach ging um 17.56 Uhr ein Notruf ein und der Rettungsdienst SAMU-061 eilte zum Strand. Als die Rettungskräfte ankamen, hatte ein Rettungsschwimmer des nahen Hotels Concord in Can Picafort dem Paar bereits dabei geholfen, aus dem Wasser zu kommen. Dem Mann legte er einen halbautomatischen externen Defibrillator an und leitete Beatmungsmaßnahmen ein.

    Die Rettungskräfte führten in der Folge fast eine Stunde lang lebenserhaltende Maßnahmen durch, berichtet das Mallorca Magazin. Bei diesen halfen auch Beamte der Guardia Civil und der Lokalpolizei Santa Margalida. Alle Bemühungen blieben allerdings vergebens und der Mann musste für tot erklärt werden. Die Frau wurde in ein Krankenhaus eingeliefert, über ihren Zustand war zunächst nichts bekannt.

    Behörden warnen Mallorca-Touristen

    Auf Mallorca kommt es regelmäßig zu Badeunfällen, die unterschiedliche Hergänge und Gründe haben. Besonders gefährlich gilt die Zeit außerhalb der Saison. Im Oktober haben laut dem Mallorca Magazin schon viele Rettungsschwimmer ihre Saison beendet. Demnach raten Behörden dazu, nicht an Stränden ins Meer zu gehen, an denen keine Rettungsschwimmer sind. Außerdem sollten die eigenen Schwimmfähigkeiten nicht überschätzt werden und alle Badegäste sollten nahe am Strand bleiben.

    Übrigens: Beim Radrennen „Mallorca 321“ starb ein Teilnehmer. Außerdem starb ein deutscher Tourist bei einem Kletterausflug auf Mallorca und vielen Urlaubern machte zuletzt die „Magaluf-Grippe“ zu schaffen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden