Im Sommer, so lautet eine alte Sportler-Weisheit, werden die erfolgreichen Wintersportler gemacht. So gesehen sind die Allgäuer Ski-Asse vor dem bevorstehenden Olympia-Winter auf einem guten Weg. Beim Skisprung-Sommer-Grand-Prix im französischen Courchevel und beim legendären Blinkfestival der Langläufer in Norwegen überzeugten die Sportlerinnen und Sportler aus der Region mit Podestplätzen.
Philipp Raimund verpasst zweimal den Sieg nur knapp
Auch ohne die Topspringer Andreas Wellinger, Karl Geiger und Pius Paschke mischte der Deutsche Skiverband beim Auftakt der Sommer-Serie in Courchevel ganz vorne mit. Philipp Raimund vom Skiclub Oberstdorf belegte zweimal den zweiten Platz, am Samstag hinter dem Norweger Marius Lindvik und vor dem Japaner Sakutaro Kobayashi, am Sonntag hinter dem Überraschungssieger Niklas Bachlinger (Österreich) und vor dem DSV-Kollegen Luca Roth vom SV Meßstetten. Raimund sagte dem DSV-Pressedienst: „Auch wenn die großen Namen noch gefehlt haben, Ich bin insgesamt sehr zufrieden. Man weiß ja nie, was im ersten Sommerwettkampf so auf einen zukommt. Besonders gefreut habe ich mich, dass ich am Sonntag das Podium mit Luca teilen durfte.“
Als Gesamtführender geht‘s für Raimund weiter nach Wisla
Den ersten Wettkampf nach den Regeländerungen bezüglich der Anzüge nahm der 25-jährige „als Kuddelmuddel“ wahr. Auch in Courchevel gab es viel Messungen, Verwirrungen und Disqualifikationen. Aber: „Ich bin echt happy, dass auf die richtigen Anzüge geachtet wird und das auch streng bewacht wird.“ Das Wort „happy“ musste noch einmal herhalten. Er, so Raimund, reise vollkommen happy ab aus Frankreich, schließlich trägt er bis zur nächsten Station in Polen des Sommer-Grand-Prix das Gelbe Trikot des Gesamtführenden.
Auch Selina Freitag landet zwei Mal auf Rang zwei
Fast nichts Neues bei den Frauen: Wie so oft im vergangenen Winter konnte der Seriensiegerin Nika Prevc aus Slowenien nur Selina Freitag das Wasser reichen: Die 24-jährige vom WSC Erzgebirge Oberwiesenthal, die am Stützpunkt Oberstdorf trainiert, belegte am Samstag Rang zwei hinter Prevc und vor der Kanadierin Abigail Strate. Mit einem Hauch von 0,5 Punkten verpasste Freitag auch beim zweiten Springen den Sieg nur hauchdünn. Als Nika Prevc als Fünfte unerwartet schwächelte, sprang Abigail Strate in die Bresche und gewann vor Freitag und der Japanerin Nozomi Maruyama. Emely Torazza (20) vom Skiclub Oberstdorf konnte mit den Plätzen 7 und 12 mehr als zufrieden sein.

Neues Wettkampf-Format kommt gut an
Die Sonntags-Wettbewerbe in Courchevel wurden in einem neuen Wettkampf-Format durchgeführt. Bei den Männern wurden die 50 Athleten, die sich am Vormittag bei der Qualifikation durchgesetzt haben, nach einem festgelegten Schema in zehn Gruppen zu je fünf Sportlern eingeteilt. Nur die zwei besten Skispringer jeder Gruppe qualifizierten sich dann für das Finale plus die fünf punktbesten Lucky Loser. Im Finale wurden die bis dahin errungenen Weiten und Punkte nicht berücksichtigt.
Langläufer überzeugen beim Blinkfestival in Norwegen
Podestplätze gab es auch für die beiden Oberstdorferinnen Laura Gimmler und Coletta Rydzek beim traditionellen Blinkfestival im Süden Norwegens. Bei einer Top-Besetzung rollerte Gimmler im 50-km-Blink Classics hinter Astrid Oyre Slind und Lotta Udnes Weng (Norwegen) ebenso Rang drei wie tags darauf Rydzek im Sprint.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden