Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

AOK-Direktor begeistert von Lauf-Aktion mit Sport Reischmann und TV Kempten: "Kann ich jedem empfehlen"

Werbung

AOK-Direktor begeistert von Lauf-Aktion mit Sport Reischmann und TV Kempten: "Kann ich jedem empfehlen"

    • |
    • |
    Günther Erdtl ist Direktionsleiter der AOK Kempten-Oberallgäu - und zugleich begeisterter Hobbyläufer.
    Günther Erdtl ist Direktionsleiter der AOK Kempten-Oberallgäu - und zugleich begeisterter Hobbyläufer. Foto: Ralf Lienert

    Raus aus dem Job. Rein in die Laufschuhe. Jeden Dienstag ab 18.30 Uhr treffen sich die "Wir laufen.."-Teilnehmer ab 24. April zum Training. Günther Erdtl machte im Vorjahr bei der sechsmonatigen Halbmarathon-Vorbereitung mit - und ist noch immer begeistert.

    Gemeinsam läuft's besser: Bei der Aktion "Wir laufen...." gibt's jede Menge strahlende Gesichter.
    Gemeinsam läuft's besser: Bei der Aktion "Wir laufen...." gibt's jede Menge strahlende Gesichter. Foto: Peter Aierstock

    "Die Trainer Sascha Leitke und Rüdiger Dittmann bauen jeden einzelnen systematisch auf. Die Läufer werden in Leistungsgruppen eingeteilt und erhalten pro Gruppe einen speziell zugeschnittenen Plan. Der Spaß in der Gruppe kommt von ganz allein", sagt der frühere Fußballer und Hobbyläufer, der einiges über die richtige Technik lernte.

    "Wie wichtig das Zusammenspiel von Dynamik und Armhaltung beim Laufen ist, war mir neu", nennt er ein Beispiel. Unter anderem durch spezielles Bahntraining sei das Training stets abwechslungsreich. Oder durch die Laufrunden in und um Kempten. "Man lernt nicht nur neue Leute, sondern auch die eine oder andere neue Strecke kennen", verrät Günther Erdtl schmunzelnd. Dem großen Ziel Halbmarathon nähern sich die Läufer buchstäblich schrittweise an. Im "Wir laufen ..."-Package enthalten sind die Anmeldegebühren für drei Laufveranstaltungen. "Ich hab zum Beispiel beim 10-Kilometer-Lauf durch die Altstadt in Ravensburg mitgemacht, bei dem eine tolle Stimmung herrschte", sagt Erdtl.

    Tolle Kulisse: Auch am Münchner Marienplatz laufen die Teilnehmer vorbei.
    Tolle Kulisse: Auch am Münchner Marienplatz laufen die Teilnehmer vorbei. Foto: Marathon München, Norbert Wilhelmi

    Erlebnisse wie diese beflügeln und bestärken jeden Läufer - egal nach welcher Zeit er ins Ziel kommt. "Der Spaß an der Bewegung zählt für mich. Beim Laufen tue ich meinem Körper und meiner Seele etwas gutes", sagt Erdtl, der drei Mal pro Woche die Laufschuhe schnürt. Ein gemeinsames Ritual mit seiner Frau ist einstündiger Lauf am Sonntagmorgen. "In der Natur kann man wunderbar abschalten und Kräfte sammeln", empfiehlt der AOK-Direktor jeder Couchpotatoe.

    Für übertriebenen Ehrgeiz hat er indes nichts übrig. Deshalb hörte er nach einer hartnäckigen Grippe auch auf seinen Arzt, der ihm von der Teilnahme am Halbmarathon in München abriet. "Im Zweifelsfall sollte die Gesundheit immer vorgehen", sagt Erdtl. Dennoch reiste er im Teambus mit und feuerte die "Wir laufen..."-Starter an der Strecke an. "Ich hab mich für jeden einzelnen Finisher gefreut", erzählt er und fügt nach diesen tollen Erlebnissen an: "Dem Laufen bleibe ich auf jeden Fall treu."

    "Wir laufen .... und machen Dich fit". Die Leistungen:

    • 6 Monate Laufprogramm/1x pro Woche individuell begleitetes Training mit professionellen Lauftrainern der Laufsportgruppe Jahn des TV Kempten, inkl. Trainingsplan. Trainingsstart: 24. April 2018. Training immer dienstags 18.30 Uhr
    • Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 19. April 2018, um 19.30 Uhr, bei Sport Reischmann; 1/2-jährige Mitgliedschaft im TV Kempten (endet automatisch) inkl. Nutzung des TV Kempten Fitnessstudios im Aktionszeitraum und während der betreuten Zeiten; Teilnahme an den Trainingsstunden Power-Gym.
    • Zwei hochwertige Marken-Laufshirts für jeden Teilnehmer und exklusiver Einkaufsabend mit Rabatten auf alle Laufartikel bei Sport Reischmann Kempten
    • Teilnahme an drei Laufveranstaltungen möglich. Anmeldegebühr für folgende Läufe sind inkl.: Gebirgstälerlauf Oberstdorf am 13. Mai, Ravensburger Stadtlauf am 30. Juni, Xaver-Höger-Gedächtnislauf Bad Grönenbach am 27. Juli.
    • Das Ziel: München Halbmarathon am 14. Oktober 2018 (inkl . Bustransfer und Anmeldegebühr)
    • Kosten pro Teilnehmer: 249 € / für AOK Versicherte 174 € (6 Monate, inkl. allen oben genannten Leistungen)
    • Sie wollen sich anmelden? Dann kommen Sie doch bei Sport Reischmann in Kempten vorbei und füllen Sie das Formular direkt aus. Oder Sie downloaden das Formular hier und schicken es ausgefüllt an folgende Adresse: AOK Kempten-Oberallgäu, Beethovenstraße 8, 87435 Kempten (Allgäu)
    • Anmeldeschluss ist der 16.03.2018
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden