Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Aufstellung der DFB-Elf: So spielt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Mittwoch gegen Tschechien

Nations League

Aufstellung der DFB-Elf: So spielt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Mittwoch gegen Tschechien

    • |
    • |
    Die deutsche Fußballnationalmannschaft spielt am Mittwochabend gegen das Team aus Tschechien.
    Die deutsche Fußballnationalmannschaft spielt am Mittwochabend gegen das Team aus Tschechien. Foto: Robert Michael, dpa

    Gegen das Team aus Tschechien muss die deutsche Fußballnationalmannschaft um Trainer Joachim Löw am Mittwochabend ran. Doch mit welcher Aufstellung geht das DFB-Team auf den Rasen? Sind die Knieverletzung von Joshua Kimmich sowie die Corona-Fälle bei der TSG Hoffenheim ein Problem für Bundestrainer Jogi Löw?

    Aufstellung der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Tschechien

    Trapp (Eintracht Frankfurt/30/5) - Tah (Bayer Leverkusen/24/12), R. Koch (Leeds United/24/5), Rüdiger (FC Chelsea/27/36) - R. Baku (VfL Wolfsburg/22/1), Gündogan (Manchester City/30/40), Neuhaus (Bor. Mönchengladbach/23/2), Max (PSV Eindhoven/27/1) - Hofmann (Bor. Mönchengladbach/28/2), L. Waldschmidt (Benfica Lissabon/24/5), Brandt (Borussia Dortmund/24/34)

    Tschechien: Pavlenka (Werder Bremen/28/12) - Mateju (Brescia Calcio/24/2), Brabec (Viktoria Pilsen/28/18), Jemelka (Oud-Heverlee Leuven/25/2), Novak (Fenerbahce Istanbul/30/25) - Holes (Slavia Prag/27/4), Barak (Hellas Verona/25/14) - Kopic (Viktoria Pilsen/30/20), Dockal (Sparta Prag/32/42), Cerny (Twente Enschede/23/1) - Krmencik (FC Brügge/27/25)

    Schiedsrichter: Andris Treimanis (Lettland)

    Ein Rückblick auf die Leistungen der DFB-Elf

    Vor den letzten Fußball-Länderspielen des Jahres drängt sich ein Rückblick auf. Am 19. November 2019 stürmte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft mit einer Serge-Gnabry-Show zum Gruppensieg in der EM-Qualifikation vor Holland.

    42.855 Zuschauer bejubelten die neuformierte DFB-Auswahl um den dreifachen Torschützen Gnabry beim 6:1 gegen Nordirland und verließen das Stadion in Frankfurt voller Vorfreude auf ein tolles EM-Turnier 2020 mit drei Gruppenspielen in München.

    Zwölf Monate später ist alles anders: Die Corona-Pandemie erzwang die EM-Verschiebung in den Sommer 2021. Und rund um das junge DFB-Team herrscht vor dem Testspiel am Abend (20.45 Uhr/RTL) in Leipzig längst keine Euphorie mehr. Seit zehn Spielen ist Joachim Löws Mannschaft ungeschlagen, aber nach der Corona-Pause gab es in fünf Partien neben vier Unentschieden nur einen Sieg. DFB-Direktor Oliver Bierhoff beklagt einen Stimmungsumschwung, obwohl die neue Generation um hochbegabte Kicker wie Gnabry, Sané oder Havertz nach dem großen Umbruch weiterhin "mit Herz und Leidenschaft" zur Sache gehe.

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an It‘s MATCHDAY 🇩🇪🇨🇿 . . . #GERCZE #matchday #leipzig #diemannschaft #germany #football Ein Beitrag geteilt von Die Mannschaft (@dfb_team) am Nov 11, 2020 um 6:24 PSTWi

    Löw setzt gegen Tschechien auf Energie seiner Azubi-Elf

    Im schwarzen Rollkragen-Pullover sprach Joachim Löw von einer strahlenden Zukunft, die im tristen Corona-Herbst noch hinter der von Oliver Bierhoff skizzierten "dunken Wolke" verborgen liegt. Vor dem für viele Fußballfans überflüssigen Länderspieltest gegen Tschechien mit einer unerfahrenen Azubi-Elf am Mittwoch (20.45 Uhr/RTL) in Leipzig warb der Bundestrainer nochmals energisch für die aus seiner Sicht alternativlose Weitsicht, mit der er aus Rücksicht auf die Gesundheit der besten deutschen Nationalspieler handelt.

    Doch vor allem die Knieverletzung von Joshua Kimmich bereitet dem Bundestrainer für das Spiel gegen Tschechien Schwierigkeiten. "Wenn wir Trainer jetzt nicht die Vorsicht walten lassen, haben wir nächstes Jahr ein großes Problem. Jeder Trainer muss klug handeln, wenn er im März, April frische und gesunde Spieler haben will", mahnte Löw am Dienstag. Nur dieser Weg verheiße einen EM-Erfolg.

    Kluges Handeln heißt für Löw, das Testspiel gegen die Tschechen auch mit allen Risiken und Nebenwirkungen zum Testen zu nutzen. "Es wäre einfach, wenn man immer die deckungsgleiche Formation auf den Platz schicken könnte - aber das geht nicht", rechtfertigte Löw den für ihn logischen Verzicht auf sieben Stammkräfte um Kapitän Manuel Neuer.

    Joshua Kimmich wurde bei einem Zweikampf mit Erling Haaland schwer am Knie verletzt.
    Joshua Kimmich wurde bei einem Zweikampf mit Erling Haaland schwer am Knie verletzt. Foto: Martin Meissner, dpa

    Quarantäne der Hoffenheimer betrifft auch Nationalmannschaft

    In der Fußball-Bundesliga wächst die Sorge um die planmäßige Fortführung der Saison nach einer zunehmenden Zahl von Corona-Fällen. Die TSG 1899 Hoffenheim hat nach weiteren infizierten Profis die gesamte Mannschaft mit sofortiger Wirkung vorsorglich selbst in Quarantäne geschickt.

    "Wir können uns die Häufung nicht erklären", sagte TSG-Direktor Profifußball Alexander Rosen. "Wir halten uns seit Monaten akribisch und gewissenhaft an das Hygienekonzept. So kamen wir über Monate ohne einen einzigen positiven Fall durch die Pandemie, die uns nun knüppelhart trifft."

    Die Hoffenheimer Corona-Probleme hatte auch Folgen für die deutsche Nationalelf. Torhüter Oliver Baumann hat das DFB-Quartier verlassen müssen. Der 30-Jährige habe sich "in häusliche Quarantäne begeben", teilte der Deutsche Fußball-Bund mit. Es handle sich um eine Vorsichtsmaßnahme, Baumann sei "seit seiner Ankunft am Montag bislang zweimal getestet" worden, beide Male mit negativem Ergebnis.

    Die am Dienstag ursprünglich angesetzte Trainingseinheit der TSG war aus Sicherheitsgründen bereits abgesetzt worden. Die TSG stehe mit den Spielern, die aktuell bei ihren Nationalteams weilen, ebenso im engen und permanenten Austausch wie mit den Gesundheitsbehörden.

    Weitere Spiele in der Nations-League

    • Griechenland - Zypern 2:1 (2:0)
    • Albanien - Kosovo 16.00 Uhr
    • Armenien - Kuwait abgesagt
    • Malta - Liechtenstein 18.00 Uhr
    • San Marino - Lettland 18.00 Uhr
    • Montenegro - Kasachstan 18.00 Uhr
    • Litauen - Färöer 18.00 Uhr
    • Rumänien - Weißrussland 18.00 Uhr
    • Norwegen - Israel abgesagt
    • Bulgarien - Gibraltar 18.30 Uhr
    • Türkei - Kroatien 18.45 Uhr
    • Dänemark - Schweden 19.30 Uhr
    • Luxemburg - Österreich 20.30 Uhr
    • Deutschland - Tschechien 20.45 Uhr
    • Niederlande - Spanien 20.45 Uhr
    • Belgien - Schweiz 20.45 Uhr
    • Italien - Estland 20.45 Uhr
    • Portugal - Andorra 20.45 Uhr
    • Slowenien - Aserbaidschan 20.45 Uhr
    • Polen - Ukraine 20.45 Uhr
    • Frankreich - Finnland 21.10 Uhr
    • Donnerstag, 12.11.2020 Uhr
    • Moldau - Russland 18.00 Uhr
    • Bosnien-Herzeg. - Iran 18.00 Uhr
    • Wales - USA 20.45 Uhr
    • England - Irland 21.00 Uhr

    Nächste Spiele:

    • Freitag, 13.11.2020:
    • Nepal - Bangladesch
    • Japan - Panama 15.15 Uhr
    • Costa Rica - Katar 20.00 Uhr

    Samstag, 14.11.2020:

    • Saudi-Arabien - Jamaika 18.00 Uhr
    • Mexiko - Südkorea 21.00 Uhr

    Sonntag, 15.11.2020:

    • Guatemala - Honduras 18.00 Uhr

    Montag, 16.11.2020:

    • USA - Panama 20.45 Uhr
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden