Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Berlin-Marathon abgesagt: Wie es um Laufveranstaltungen im Allgäu 2020 steht

Sport-Veranstaltungen in Corona-Zeiten

Berlin-Marathon abgesagt: Wie es um Laufveranstaltungen im Allgäu 2020 steht

    • |
    • |
    Ob der 14. Allgäu Panorama Marathon 2020 stattfindet, weiß Veranstalter Axel Reusch noch nicht. Spätestens Anfang August will er aber eine Entscheidung treffen.
    Ob der 14. Allgäu Panorama Marathon 2020 stattfindet, weiß Veranstalter Axel Reusch noch nicht. Spätestens Anfang August will er aber eine Entscheidung treffen. Foto: Günter Jansen (Archiv)

    Erst wurde er verschoben, jetzt ist er komplett abgesagt worden. Der Berlin-Marathon fällt für dieses Jahr der Corona-Krise zum Opfer. Nachdem Deutschlands größte Laufveranstaltung auf den 27. September verschoben werden sollte, folgte am Mittwoch die Absage der Organisatoren. Gespräche mit Behörden und Fachleuten und die Erarbeitung eines Hygienekonzepts hätten ergeben, dass der Marathon unter den aktuellen Vorgaben nicht durchzuführen sei, hieß es in einer Pressemitteilung des Veranstalters.

    Auch im Allgäuer Laufkalender 2020 sind Veranstaltungen entweder komplett abgesagt oder in den Herbst verschoben worden. Wie hier nun nach der Berlin-Absage geplant wird.

    14. Allgäu Panorama Marathon 2020 in Sonthofen - geplant am 6. September

    Veranstalter Axel Reusch: "Die Absage des Berlin-Marathon ist alles andere als ermutigend. Das gibt mir schon zu denken. Langsam wird die Zeit knapp und ich sollte eine Entscheidung treffen. Bis Anfang August will ich den Teilnehmern Bescheid geben, ob gelaufen wird. Beim Allgäu-Panorama-Marathon haben wir in der Regel zwischen 1.500 und 1.700 Teilnehmer. Für mich ist es schwierig, ob wir da schon zu einer Großveranstaltung zählen oder nicht. Diese sind ja bis Oktober untersagt. Es wäre schön, wenn die Regierung in den kommenden Wochen noch eine genaue Zahl preisgeben würde. Ansonsten soll der Lauf wie geplant stattfinden. "

    - Allgäu Panorama Marathon am SO 11.08.2019 in Sonthofen

- im Bild: Ultra-Teilnehmer Frank Bittner beim Aufstieg zur Hörnergruppe 
um 6.18 Uhr, Platz17

- Foto: Guenter Jansen
    Icon Galerie
    36 Bilder

    Sparkasse 3-Länder-Marathon am Bodensee: 4. Oktober

    Zum Marathon am Bodensee sagt Dieter Heidegger, Pressechef des 3-Länder-Marathon: "Unser Lauf war immer schon für den 4. Oktober terminiert. Aktuell gehen wir davon aus, dass wir den Marathon – wenn auch unter gewissen Auflagen – durchführen werden können. Im Vergleich zu Berlin und New York sind wir natürlich ein „sehr kleiner Lauf“ und es fällt uns leichter, die Teilnehmer, speziell beim Start, aufzufächern.

    Durch die Zeitnehmung mit einem Chip können wir auch ein gutes Tracking und somit einen Nachvollzug „wer wann wo mit wem“ gelaufen ist, durchführen. Natürlich kann man aber nie wissen, was es für neue Regelungen bis Oktober gibt. Wir hoffen einfach, dass die Veranstaltung stattfinden kann."

    Laufsporttag Kempten und Silvesterlauf in Kempten 2020: geplant 11. Oktober und 31. Dezember

    Das sagt Veranstalter Joachim Saukel zum Laufsporttag Kempten 2020: "Seit der Absage des Berlin-Marathons diskutiert unser Team nur noch über den Laufsporttag. Es hieß ja, dass Großveranstaltungen bis zum 31. Oktober nicht erlaubt sind. Leider wissen wir nicht genau, ob wir zu einer Großveranstaltung zählen oder nicht. Hoffentlich gibt die Regierung eine genau Definition von Großveranstaltungen heraus.

    In Deutschland fanden zwar schon Laufveranstaltungen mit einem bestimmten Hygienekonzept statt. So etwas können wir leider nicht umsetzten. Wir werden alles noch mal prüfen und Anfang Juli endgültig entscheiden. Leider schaut es eher nach einer Absage aus. Sollte es dazu kommen, wird der Lauf erst wieder 2021 stattfinden. Das würde natürlich weh tun."

    Über den Silversterlauf Kempten 2020 sagt Saukel: "Zum Silvesterlauf ist es zum Glück noch ein bisschen hin. Da werden wir dann auch kurzfristig entscheiden, wie und ob der Lauf stattfindet. Wer weiß, wie es im Dezember mit der Corona-Krise aussieht. Hoffentlich entspannt sich die Lage bis Silvester."

    KÖNIG LUDWIG TRAIL 2020 im Ettal-Oberammergau: 11. Oktober

    Ob der König-Ludwig-Lauf 2020 in Oberammergau stattfinden kann, steht noch in den Sternen. Aufgrund der aktuellen Lage verschieben die Veranstalter den Start der Anmeldung erst einmal. Geplant wäre der Trail am 11. Oktober.

    >> Übersicht: Die spektakulärsten Rekorde von Allgäuer Ausdauersportlern <<

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden