Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Biathlon-Mixedstaffel in Oberhof auf Platz sechs - Norwegen gewinnt

Biathlon-Weltcup

Biathlon-Mixedstaffel in Oberhof auf Platz sechs - Norwegen gewinnt

    • |
    • |
    Beim Biathlon-Weltcup in Oberhof landete die Mixed Staffel der Deutschen auf Rang 6.
    Beim Biathlon-Weltcup in Oberhof landete die Mixed Staffel der Deutschen auf Rang 6. Foto: Hendrik Schmidt, dpa

    Das Quartett mit Roman Rees, Benedikt Doll, Vanessa Voigt und Vanessa Hinz leistete sich beim Heim-Weltcup am Samstag in Thüringen sechs Nachlader und landete 2:10,7 Minuten hinter dem siegreichen Weltmeister Norwegen. Platz zwei belegte Belarus vor Frankreich. Dem Team des Deutschen Skiverbands fehlten 9,4 Sekunden auf das Podest.

    Startläufer Rees zeigte erneut eine starke Leistung. Einen Tag nach seinem fünften Platz im Sprint leistete er sich nur einen Nachlader und übergab als Dritter auf Doll. Die Bedingungen am Rennsteig waren dabei deutlich besser als noch einen Tag zuvor. Bei recht wenig Wind, wärmeren Temperaturen und ohne Nebel gaben die favorisierten Norweger in Bestbesetzung von Beginn an das Tempo vor. Doll benötigte beim Schießen drei Extrapatronen, hielt sich aber auf Position drei.

    Biathlon-Weltcup in Oberhof: Vorsprung der Norweger nicht aufzuholen

    In ihrer Thüringer Heimat patzte Voigt nur einmal am Schießstand, konnte in der Loipe aber nicht mithalten und fiel auf Rang vier zurück. Norwegen hatte sich zu diesem Zeitpunkt einen großen Vorsprung erarbeitet, den niemand mehr aufholen konnte. Die deutsche Schlussläuferin Hinz konnte nach vorne nichts mehr ausrichten.

    Vor dem Start der Olympischen Winterspiele war es das letzte Rennen in diesem Wettbewerb. Mit der Mixedstaffel werden am 5. Februar im Nordwesten Pekings die olympischen Biathlon-Wettbewerbe eröffnet. Das deutsche Team dürfte dann in ganz anderer Formation antreten. In Oberhof wurden Denise Herrmann und Johannes Kühn nicht eingesetzt, Franziska Preuß fehlte wegen einer Fußverletzung.

    Mehr Nachrichten aus dem Sport lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden