Bei der Biathlon-WM 2023 in Oberhof stehen heute am Sonntag (19.2.2023) mit den Massenstarts der Frauen und Männer die letzten Einzel-Entscheidungen auf dem Zeitplan. Heute hält das Programm also gleich zwei Biathlon-Rennen live im TV und Stream parat. Sowohl die Biathlon-Männer als auch die Frauen müssen an den Schießstand und in die Loipe.
Bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Oberhof startet das WM-Programm heute am Sonntag zunächst mit dem Massenstart-Rennen der Herren über 15 Kilometer. Am Sonntagnachmittag ist dann der Massenstart der Damen über 12,5 km live im Fernsehen und Stream zu sehen.
Wann gibt es heute Biathlon im TV? Wann gehen die Biathleten an den Start? Hier alle News zur Übertragung im Fernsehen heute, Live-Stream, Ausstrahlung und Starts der
.
Biathlon-WM Oberhof live: Zeitplan, Sender, Programm und TV-Termine im Überblick
- Sonntag, 19.2.2023
- 12.30 Uhr: Biathlon-Massenstart heute der Männer über 15 km
- Sonntag, 19.2.23
- 15.15 Uhr: Biathlon-Massenstart der Frauen heute über 12,5 Kilometer
Der Sender Eurosport ist nicht überall im Kabel frei empfangbar. Eine deutschsprachige Fernseh-Übertragung der Biathlon-WM-Rennen aus Oberhof in Thüringen gibt es jedoch auch auf ORF 1. Das erste Programm des Österreichischen Rundfunks ist in manchen Teilen Bayerns und des Allgäus frei zu empfangen
Oberhof: Biathlon-WM live im Fernsehen und TV-Stream heute am Sonntag (19. Februar 2023)
Die Wettkämpfe der Biathlon-WM heute in Oberhof werden also live und kostenlos im Free-TV gezeigt. Auch einen Livestream gibt es im Internet bei der ARD unter sportschau.de/streams sowie auf den privaten Streaming-Diensten, Joyn PLUS+, DAZN (alle kostenpflichtig). Der bekannte Eurosport Player wurde zum 13. Januar eingestellt. Wer ein Abonnement über Eurosportplayer.com abgeschlossen hat, meldet sich mit denselben Zugangsdaten bei Eurosport.de an.

Biathlon-WM 2023 in Oberhof mit den Massenstarts: Greift Denise Herrmann-Wick nach ihrer dritten Medaille?
Biathletin Denise Herrmann-Wick greift heute am Sonntag bei der Biathlon-
nach ihrer dritten Medaille. Nach Gold im Sprint und Silber in der Verfolgung gilt die 34-Jährige beim Massenstart am Sonntag als eine der Favoritinnen über die 12,5 Kilometer.