Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Bilanz der Olympischen Spiele 2021 in Tokio: Schlechteste deutsche Olympia-Medaillenbilanz seit Wiedervereinigung

Olympische Spiele 2021 in Tokio

Schlechteste deutsche Olympia-Medaillenbilanz seit Wiedervereinigung

    • |
    • |
    Zehnmal Gold gab es für die deutschen Sportler bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio. Eine Goldmedaille holte sich auch die Allgäuer Radfahrerin Lisa Brennauer. Trotzdem ist es für die deutsche Mannschaft die schlechteste Olympia-Medaillenbilanz bei Sommerspielen seit der Wiedervereinigung.
    Zehnmal Gold gab es für die deutschen Sportler bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio. Eine Goldmedaille holte sich auch die Allgäuer Radfahrerin Lisa Brennauer. Trotzdem ist es für die deutsche Mannschaft die schlechteste Olympia-Medaillenbilanz bei Sommerspielen seit der Wiedervereinigung. Foto: Ralf Lienert

    Die deutsche Mannschaft kehrt aus Tokio mit der schlechtesten Olympia-Medaillenbilanz bei Sommerspielen seit der Wiedervereinigung in die Heimat zurück. Die Sportler und Sportlerinnen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) gewannen bei den Olympischen Spielen in Japans Hauptstadt zehnmal Gold, elfmal Silber und 16 Mal Bronze. Damit belegte das deutsche Team Platz neun im Medaillenspiegel.

    Schlechteste deutsche Olympia-Medaillenbilanz seit Wiedervereinigung

    Mit insgesamt 37 Medaillen gab es in der Abrechnung fünf Medaillen weniger als bei den Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro und vier weniger als beim bislang schlechtesten Abschneiden seit 1990. In Peking waren es 2008 insgesamt 41 Medaillen und damit genau halb so viele wie beim ersten Auftritt der gesamtdeutschen Mannschaft 1992 in Barcelona. Die Zahl der Medaillenentscheidungen war in Tokio dabei mit 339 um 33 im Vergleich zu Rio deutlich gestiegen.

    Damit bestätigte sich die Prognose von Chef de Mission Dirk Schimmelpfennig bei Halbzeit der Tokio-Spiele, als er ein Abrutschen im Medaillenspiegel vorhergesagt hatte. "Wir gehen davon aus, zwischen Position acht bis zwölf einzulaufen", hatte er gesagt. In Rio hatte die deutsche Mannschaft Platz fünf belegt, seit 1992 lag sie stets mindestens unter den Top sechs. DOSB-Präsident Alfons Hörmann befand dennoch: "Die sportliche Bilanz ist insgesamt in Ordnung."

    Lesen Sie auch: „Mein Traum war immer, bei Olympia dabei zu sein" - Lindenberger fliegt als Quereinsteiger zu Paralympics

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden