Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Djokovic bei den Australian Open: Erstes Spiel gegen Miomir Kecmanovic, Teilnahme unklar

Australian Open

Djokovic zum Auftakt gegen Landsmann - Weiter Zitterpartie um Visum

    • |
    • |
    Bangen um die Teilnahme an den Australian Open: Das Drama um Novak Djokovic beherrscht seit Tagen die Medien.
    Bangen um die Teilnahme an den Australian Open: Das Drama um Novak Djokovic beherrscht seit Tagen die Medien. Foto: James Ross, dpa (Archiv)

    Den Gegner in der ersten Runde bei den Australian Open kennt Novak Djokovic inzwischen - die Entscheidung von Einwanderungsminister Alex Hawke zu seinem Visum aber noch immer nicht. Die um mehr als eine Stunde verzögerte Auslosung für den ersten Tennis-Grand-Slam des Jahres ergab für den Weltranglistenersten ein Duell mit seinem Landsmann Miomir Kecmanovic.

    Ob es dazu bei dem am Montag beginnenden Turnier aber kommt, hängt allein an Hawke - und der lässt sich auch am dritten Tag nach Djokovics Erfolg vor Gericht offenbar weiter Zeit.

    Novak Djokovic: Teilnahme an den Australian Open weiterhin unsicher

    Regierungschef Scott Morisson wollte seinem Minister bei einer Routine-Pressekonferenz nicht vorgreifen und verweigerte einen Kommentar zu dem Thema. "Das sind persönliche ministerielle Vollmachten, von denen Minister Hawke Gebrauch machen kann, und ich werde das zum jetzigen Zeitpunkt nicht weiter kommentieren", so Morrison in Canberra.

    Nach einem Bericht der Zeitung "The Age" soll die Entscheidung nicht mehr am Donnerstag fallen. Das Blatt berief sich dabei auf Regierungskreise.

    Scott Morrison, Premierminister von Australien, wollte seinem Minister bei einer Routine-Pressekonferenz nicht vorgreifen und verweigerte einen Kommentar zu dem umstrittenen Thema.
    Scott Morrison, Premierminister von Australien, wollte seinem Minister bei einer Routine-Pressekonferenz nicht vorgreifen und verweigerte einen Kommentar zu dem umstrittenen Thema. Foto: Mick Tsikas, dpa (Archiv)

    Am Mittwoch war bekannt geworden, dass neue Informationen der Anwälte des 34 Jahre alten Djokovic den Zeitrahmen für die Entscheidung Hawkes verschoben hatten. Wann nach tagelangem Tauziehen um das Visum des Serben endlich Klarheit herrschen wird, ist weiterhin nicht bekannt.

    Tennisturnier in Australien: Regierung könnte Djokovic Visum entziehen

    Djokovic ist nicht gegen das Coronavirus geimpft, sein Visum könnte ihm von der Regierung entzogen werden. Die 34 Jahre alte Nummer eins der Tennis-Weltrangliste war in der vergangenen Woche schon bei der Ankunft am Flughafen aufgehalten und zunächst in ein Abschiebehotel gebracht worden, weil den Grenzbeamten die Dokumente zu seiner medizinischen Ausnahmegenehmigung nicht reichten.

    Vor Gericht wehrte sich Djokovic am Montag erfolgreich gegen die Entscheidung und trainierte seither in Melbourne.

    Wegen Corona: Zuschauerzahl um 50 Prozent verringert

    Brisant ist der Fall Djokovic auch vor dem Hintergrund, dass der Bundesstaat Victoria, in dem Australian Open stattfinden, immens hohe Infektionszahlen zu verzeichnen hat. Am Donnerstag wurden mehr als 37.000 neue Fälle binnen 24 Stunden verzeichnet.

    Dazu kamen 25 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 und 953 Menschen wurden in Krankenhäuser aufgenommen. Wegen der steigenden Corona-Zahlen hat die Regionalregierung in Melbourne angekündigt, die Zuschauerzahl bei dem ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres auf 50 Prozent der Kapazität zu begrenzen. (Lesen Sie auch: Olympische Winterspiele in Peking: Warum China als Austragungsort problematisch ist)

    Rennfahrer Luca Engstler (21) vom gleichnamigen Motorsportteam ist zweifach geimpft: „Als sich 2020 mein Renningenieur infiziert hat, hatte das extreme Folgen fürs ganze Team. Seitdem sind wir alle geimpft. Auch wenn Sportler eine Vorbildfunktion haben, sollten wir respektieren, wenn jemand unsicher ist und zögert.“
    Icon Galerie
    13 Bilder
    Unter dem Motto „Wir haben schon Gelb“ sagen 14 Vertreter von 14 Sportarten Ja zur Corona-Impfung und zeigen stolz ihren persönlichen gelben Impfpass.

    Die Australian Open hat Djokovic bereits neun Mal gewonnen und ist Titelverteidiger. Der Rekordsieger des Turniers könnte mit einem weiteren Triumph in diesem Jahr auch zum alleinigen Rekordhalter mit 21 Grand-Slam-Titeln werden.

    Mehr Nachrichten über die aktuelle Corona-Lage im Allgäu und in der Welt lesen Sie in unserem Newsblog.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden