Es ist Zeit für die Revanche: Am vergangenen Wochenende haben die Memminger Indians bei den „Blue Devils“ in Weiden mit 3:6 verloren. Nach wenigen Tagen treffen die beiden Teams erneut aufeinander, diesmal in Memmingen. Beim zweiten Vergleich innerhalb von einer Woche wollen die Maustädter punkten und somit die Niederlage im jüngsten Vergleich vergessen machen.
Das Spiel der Tabellennachbarn – der Sechste empfängt den Fünften – beginnt am Freitag um 20 Uhr. Zuschauer in der Halle sind nach wie vor nicht erlaubt. Die Partie kann im Internet live auf SpradeTVverfolgt werden.
Eine sehr ausgeglichene Partie lieferten sich beide Mannschaften am vergangenen Sonntag. Schlussendlich entschieden die Oberpfälzer das Spiel mit 6:3 zu ihren Gunsten. Bis zur 50. Minute stand die Begegnung auf Messers Schneide, ehe der EV Weiden (EVW) zum richtigen Zeitpunkt die Treffer erzielte. Herausragender Akteur bei den Gastgebern war Nick Latta, der nicht nur einen Hattrick erzielte, sondern auch an fast jeder gefährlichen Aktion der Blue Devils beteiligt war.
Der Angreifer, der eigentlich für die „Tigers“ aus Straubing in der DEL aufläuft, ist immer noch für die Weidener im Einsatz und könnte durchaus auch am Freitag in Memmingen auflaufen. Doch auch ohne Latta hat das Team genügend Qualität, um die vorderen Plätze der Liga anzugreifen.
Gefährliches Duo beim Gegner der Indians
Mit Tomas Rubes und Edgars Homjakovs steht ihnen ein gefährliches Kontingentspieler-Duo zur Verfügung, das von Akteuren wie Dennis Palka und Martin Heinisch ergänzt wird. Auch in der Abwehr und vor allem im Tor sind die Blau-Weißen gut besetzt, sodass der ECDC definitiv voll gefordert sein wird. Bei den Indians ist der Heimsieg aber ganz klar angepeilt. Nach der Niederlage in Weiden soll nun am heimischen Hühnerberg gepunktet werden, um sich im vorderen Bereich der Tabelle festzusetzen.
ECDC-Trainer Waßmiller muss auf Förderlizenzspieler verzichten
Die Reihen der Memminger werden dabei im Vergleich zu den vergangenen Wochen wohl einige Änderungen erfahren, da der Einsatz einiger Förderlizenzspieler unsicher ist. Ansonsten wird ECDC-Coach Waßmiller wohl auf den gleichen Kader wie in der Vorwoche zurückgreifen können, um auch im zweiten Heimspiel der Saison Punkte einzufahren.
Das Spiel der Indians kann live im Internet verfolgt werden. Beim Anbieter SpradeTV ist die Partie zur Buchung freigegeben. Dauerkarten-Inhaber beim ECDC Memmingen können ihr Team kostenlos von zuhause aus unterstützen.