Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Eishockey-WM heute live im TV: Spielplan und Übertragung der Deutschland-Spiele 2025 auf Pro7, ProSieben Maxx, Stream auf Sportdeutschland-TV, ran, Joyn, MagentaSport, Termine, Uhrzeit, Gruppe B

Übertragung und Spielplan des DEB-Teams

So sehen Sie die Spiele der deutschen Mannschaft bei der Eishockey-WM live im TV und Stream

    • |
    • |
    • |
    Live im TV und Stream startet Deutschland mit Kapitän Moritz Seider heute (11. Mai) bei der Eishockey-WM 2025 gegen Kasachstan. Alle Infos zu den Übertragungen im Fernsehen und Livestream.
    Live im TV und Stream startet Deutschland mit Kapitän Moritz Seider heute (11. Mai) bei der Eishockey-WM 2025 gegen Kasachstan. Alle Infos zu den Übertragungen im Fernsehen und Livestream. Foto: Pavel Golovkin, AP, dpa (Achiv)

    Eishockey-WM 2025 - die Übertragung live im TV und Stream: Heute am Sonntag (11. Mai) hält der Spielplan für Deutschland in der Gruppe B das zweite Spiel bei der Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden parat. Am Nachmittag trifft die DEB-Auswahl nach dem Auftaktsieg gestern gegen Ungarn heute auf Kasachstan.

    Viele Eishockey-Fans in Deutschland blicken gespannt darauf, wie sich das Team von Bundestrainer Harold Kreis bei der WM 2025 schlagen wird. Mit Torhüter Philipp Grubauer (Seattle Kraken), Verteidiger Moritz Seider (Detroit Red Wings) und Stürmer Tim Stützle (Ottawa Senators) verstärken drei Top-Stars aus der NHL die DEB-Auswahl.

    Wann spielt Deutschland bei der Eishockey-WM? Wer zeigt die Eishockey-Weltmeisterschaft? Wer überträgt die deutschen Spiele bei der Eishockey-WM? Anbei alle Antworten für Eishockey-Fans zum Spielplan und den Übertragungen im TV und Livestream der Deutschland-Spiele bei der Eishockey-WM 2025.

    Eishockey-WM 2025: Spielplan Deutschland in der Gruppe B

    Vom 9.5. bis zum 25. Mai läuft die Eishockey-WM 2025 in Dänemark und Schweden. Der Spielplan sieht vor, dass Deutschland in der Gruppe B im dänischen Herning seine Spiele austrägt. Die Gruppe A spielt in der Avicii-Arena in Stockholm. Hier alle Termine der DEB-Auswahl in der Gruppenphase der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025:

    • Samstag, 10.5.2025, 16.20 Uhr: Deutschland vs. Ungarn - hier zum Ergebnis und Spielbericht
    • Heute, Sonntag, 11.5.2025, 16.20 Uhr: Deutschland vs. Kasachstan
    • Dienstag, 13.5.2025, 16.20 Uhr: Deutschland vs. Norwegen
    • Donnerstag, 15.5. 2025, 16.20 Uhr: Deutschland vs. Schweiz
    • Samstag, 17.5.2025, 12.20 Uhr: Deutschland vs. USA
    • Montag, 19.5.2025, 16.20 Uhr: Deutschland vs. Tschechien
    • Dienstag, 20.5.2025, 20.20 Uhr: Deutschland vs. Dänemark
    Deutschands Spieler um Kapitän Moritz Seider (M.) wollen live im Free-TV und Stream die Fans bei der Eishockey-WM 2025 wieder mitreißen.
    Deutschands Spieler um Kapitän Moritz Seider (M.) wollen live im Free-TV und Stream die Fans bei der Eishockey-WM 2025 wieder mitreißen. Foto: Rolf Vennenbernd, dpa

    Eishockey-WM: Übertragung im TV und Livestream der Deutschland-Spiele 2025

    Gute Nachrichten für alle Fans des DEB-Teams um Mo Seider und Tim Stützle: Alle Spiele von Deutschland bei der Eishockey-WM 2025 werden live im Free-TV gezeigt - kostenlos und unverschlüsselt. So auch das zweite Gruppenspiel der DEB-Auswahl heute gegen Kasachstan. Der Sender ProSieben hat sich die Übertragungsrechte für die deutschen Partien gesichert.

    In der Sendung „ran Eishockey-WM“ treffen die Fans dabei auf bekannte Stimmen und Gesichter, die sie von den Eishockey-Länderspiel-Übertragungen kennen. Experte Rick Goldmann und der Allgäuer Sportkommentator Basti Schwele führen durch die Spiele.

    Auf ProSieben und ProSieben Maxx werden insgesamt 20 Spiele der Eishockey-WM 2025 in Schweden und Dänemark live im Free-TV gezeigt. Von diesen Partien gibt es auch kostenlose Livestreams auf ran.de und in der Mediathek von Joyn.

    Darüber hinaus gibt es weitere Möglichkeiten, die Eishockey-WM am Fernsehen oder im Stream live zu verfolgen.

    Alle 64 Partien der Eishockey-WM 2025 gibt es im Livestream auf Sportdeutschland.TV. Das Angebot ist kostenpflichtig: Ein Einzelspiel gibt es für 5 Euro. Deutlich lohnenswerter: Mit dem „Turnierpass“ für 15 Euro kann man alle Spiele der Eishockey-WM live auf der Webseite sehen.

    Auch MagentaSport überträgt alle deutschen WM-Auftritte aus Dänemark. Insgesamt werden bis zu 18 Partien live bei MagentaSport zu sehen sein - auch dieses Angebot ist kostenpflichtig. Viele Fans besitzen jedoch ein Abo von den DEL-Übertragungen. 

    Eishockey-WM heute live: Übertragung im Stream und TV des DEB-Teams im Überblick

    • Samstag, 10.5.2025, 16.20 Uhr: Deutschland vs. Ungarn - live auf ProSieben, ran.de, Joyn, Sportdeutschland.TV und MagentaSport
    • Heute, Sonntag, 11.5.2025, 16.20 Uhr: Deutschland vs. Kasachstan - live auf ProSieben, ran.de, Joyn, Sportdeutschland.TV und MagentaSport
    • Dienstag, 13.5.2025, 16.20 Uhr: Deutschland vs. Norwegen - live auf ProSieben, ran.de, Joyn, Sportdeutschland.TV und MagentaSport
    • Donnerstag, 15.5. 2025, 16.20 Uhr: Deutschland vs. Schweiz - live auf ProSieben, ran.de, Joyn, Sportdeutschland.TV und MagentaSport
    • Samstag, 17.5.2025, 12.20 Uhr: Deutschland vs. USA - live auf ProSieben, ran.de, Joyn, Sportdeutschland.TV und MagentaSport
    • Montag, 19.5.2025, 16.20 Uhr: Deutschland vs. Tschechien - live auf ProSieben, ran.de, Joyn, Sportdeutschland.TV und MagentaSport
    • Dienstag, 20.5.2025, 20.20 Uhr: Deutschland vs. Dänemark - live auf ProSieben, ran.de, Joyn, Sportdeutschland.TV und MagentaSport

    Eishockey-WM: Kader von Deutschland 2025

    Mit diesem Aufgebot im Kader tritt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 in Dänemark und Schweden an.

    Tor

    • 30. Philipp Grubauer, Seattle Kraken
    • 31. Arno Tiefensee, Adler Mannheim
    • 35. Mathias Niederberger, EHC Red Bull München

    Abwehr

    • 11. Korbinian Geibel, Eisbären Berlin
    • 12. Eric Mik, Eisbären Berlin
    • 25. Leon Hüttl, ERC Ingolstadt
    • 27. Maksymilian Szuber, Tucson Roadrunners
    • 38. Fabio Wagner, ERC Ingolstadt
    • 41. Jonas Müller, Eisbären Berlin
    • 49. Lukas Kälble, Adler Mannheim
    • 53. Moritz Seider, Detroit Red Wings

    Angriff

    • 7. Maximilian Kastner, EHC Red Bull München
    • 18. Tim Stützle, Ottawa Senators
    • 19. Wojciech Stachowiak, ERC Ingolstadt
    • 40. Alexander Ehl, Adler Mannheim
    • 42. Yasin Ehliz, EHC Red Bull München
    • 44. Joshua Samanski, Straubing Tigers
    • 50. Patrick Hager, EHC Red Bull München
    • 56. Manuel Wiederer, Eisbären Berlin
    • 65. Marc Michaelis, Adler Mannheim
    • 72. Dominik Kahun, Lausanne HC
    • 73. Lukas Reichel, Chicago Blackhawks
    • 74. Justin Schütz, Kölner Haie
    • 83. Leonhard Pföderl, Eisbären Berlin
    • 95. Frederik Tiffels, Eisbären Berlin

    Coaches

    • HC Harold Kreis
    • AC Alexander Sulzer
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden