Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

ESV Kaufbeuren: Markus Schweiger darf zur U-20 WM

ESV Kaufbeuren

ESV Kaufbeuren: Markus Schweiger darf zur U-20 WM

    • |
    • |
    Joker-Stürmer Markus Schweiger steht im Kader des Deutschen Eishockey-Bundes für die U20-Weltmeisterschaft.
    Joker-Stürmer Markus Schweiger steht im Kader des Deutschen Eishockey-Bundes für die U20-Weltmeisterschaft. Foto: Mathias Wild

    Immerhin die lange Busfahrt zum DEL2-Auswärtsspiel in Heilbronn am Dienstag blieb Markus Schweiger erspart. Denn das 18-jährige Sturmtalent vom ESV Kaufbeuren ist in den kommenden Tagen und Wochen noch genug unterwegs. Schweiger steht im Kader der deutschen U20-Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft im Eishockey-Mutterland Kanada (25. Dezember bis 5. Januar).

    Der 18-Jährige hat seinen ersten größeren Einsatz auf der internationalen Bühne vor Augen und freut sich darauf, mit den besten Eishockey-Nachwuchstalenten des Landes zu trainieren und zu spielen. Bisher kam der junge ESVK-Stürmer zu insgesamt 20 Einsätzen in den U-Nationalteams (U16, U17, U18). „Ich wäre schon früher in diesem Jahr bei einem Lehrgang eingeladen gewesen, aber Corona hat das verhindert“, sagt Schweiger.

    Am Freitag spielt er noch für Kaufbeuren

    Derzeit trainiert der gebürtige Peißenberger, der 2016 zum ESVK-Nachwuchs kam, noch in Kaufbeuren. Auch im Auswärtsspiel am Freitag in Ravensburg soll Schweiger für die Joker zum Einsatz kommen. Nach einer letzten Trainingseinheit in Kaufbeuren geht es für ihn dann am Sonntagnachmittag nach Füssen, wo sich die U20-Mannschaft um Nationaltrainer Tobias Abstreiter trifft. Dort begibt sich das Team in die „Corona-Blase“ – neben regelmäßigen Covid-19-Tests ist lediglich der Aufenthalt im Teamhotel und im Eisstadion vorgesehen. „Wir bekommen täglich Infos über die Abläufe. Das wird eine ganz neue Herausforderung“, sagt Schweiger. Und weiter meint er: „Es ist schon krass: Wer positiv getestet wird, muss sofort heim und fliegt nicht mit nach Kanada.“ Nach dem Lehrgang in Füssen geht es von Zürich aus per Charterflug nach Kanada.

    Eine spezielle Situation für Schweiger, der gerade erst aus der zweiwöchigen Quarantäne nach den positiven Fällen beim ESV Kaufbeuren kam. Der 18–Jährige, der negative Testergebnisse hatte, hielt sich auf dem Fahrrad fit. „Dank des Online-Schulunterrichts wurde mir zum Glück nicht langweilig“, sagt er schmunzelnd.

    Wer bei der WM in Kanada dabei ist

    27 junge Eishockey-Spieler stehen im Aufgebot für die WM in Kanada, darunter auch Justin Volek (Ravensburg), mit dem Schweiger bereits im ESVK-Nachwuchs spielte. In Gruppe A trifft die deutsche Auswahl auf Finnland, Kanada, Schweiz und die Slowakei. Aushängeschilder der DEB-Mannschaft sind die Talente Tim Stützle, John Peterka und Lukas Reichel, die im diesjährigen NHL-Draft ausgewählt wurden. Bundestrainer Abstreiter hat aber auch die Spieler dahinter im Blick – und für einige, darunter auch Schweiger, gab es jüngst Lob: „Sie können in die Fußstapfen von Tim Stützle und Co. treten“, sagte Abstreiter. „Das ist ein Wahnsinns-Kompliment und gibt einem ein gutes Gefühl“, meint Schweiger.

    Profitiert hat er zuletzt von Routinier Patrick Reimer

    Bei all den Lobeshymnen, die auch in Kaufbeuren schon auf den 18-Jährigen angestimmt wurden – Schweiger sieht sich selbst noch als Lehrling. Profitiert hat das Sturmtalent jüngst vor allem von Routinier Patrick Reimer. „Das ist Wahnsinn, wie viel man sich von einem solchen Spieler abschauen kann – auf, aber auch neben dem Eis“, sagt Schweiger. Beim ESVK gebe es noch weitere Spieler wie Tobias Wörle, von denen Schweiger lernen will. „Aber erst einmal freuen sich die Teamkollegen, dass ich für die U20-Auswahl nominiert wurde.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden