Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

ESVK schiebt beim Sieg in Landshut erneut eine Extra-Schicht

Eishockey

ESVK schiebt beim Sieg in Landshut erneut eine Extra-Schicht

    • |
    • |
    Sami Blomqvist (links) verwandelte den entscheidenden Penalty beim 3:2-Sieg des ESV Kaufbeuren in Landshut.
    Sami Blomqvist (links) verwandelte den entscheidenden Penalty beim 3:2-Sieg des ESV Kaufbeuren in Landshut. Foto: Harald Langer (Archivfoto)

    Bereits im letzten Spiel vor Weihnachten gegen Bietigheim (3:2) ging es für den ESV Kaufbeuren ins Penaltyschießen – am zweiten Weihnachtsfeiertag legten die Joker erneut eine Extra-Schicht auf dem Eis hin. Auch diesmal hieß es am Ende 3:2, auch diesmal sicherten sich die Kaufbeurer den Zusatzpunkt.

    Sami Blomqvist trifft im Penaltyschießen gegen Landshut

    Und wie schon gegen Bietigheim traf Sami Blomqvist im Penaltyschießen, diesmal entscheidend. Der Finne, letztjähriger Top-Scorer des ESV Kaufbeuren, fehlte über sechs Wochen und feierte gegen Bietigheim sein Comeback. Beim Auswärtsspiel in Landshut lief er in der ersten Sturmreihe mit seinen eingespielten Partnern Joey Lewis und Branden Gracel auf. Das Trio war auch maßgeblich an der Entstehung des 2:2 (54. Minute) durch Gracel beteiligt, als der direkte Assist von Blomqvist kam. Zuvor (52.) hatte John Lammers den Anschlusstreffer erzielt. Landshut war durch die beiden Treffer von Max Forster (43., 46.) in Führung gegangen, wurde aber zuvor durch Torwart Dimitri Pätzold im Spiel gehalten. Der EVL-Goalie vereitelte unter anderem einen Penalty von Branden Gracel.

    Jan Dalgic kommt für Stefan Vajs auf das Eis

    ESVK-Trainer Rob Pallin war dagegen gezwungen, kurz nach Beginn des zweiten Drittels im Tor zu wechseln. Jan Dalgic kam für den verletzten Stefan Vajs (PallIn: "Nur eine kleinere Verletzung") auf das Eis und avancierte neben Blomqvist im Penaltyschießen zum Matchwinner, in dem er alle Landshuter Versuche vereitelte.

    Justus Meyl feiert DEL2-Debüt für den ESVK

    Mit Alexander Thiel, Leon van der Linde und Fabian Koziol musste Pallin auf gleich drei Verteidiger verzichten. Ob bei van der Linde und Koziol ein längerer Ausfall droht, klärt sich nach den medizinischen Untersuchungen am Montag. Thiel könnte zum Jahreswechsel in den Kader zurückkehren. Wegen dieser Ausfälle kam Justus Meyl aus der U20 der Joker zu seinem DEL2-Debüt. Der 19-Jährige machte seine Sache ordentlich und bekam das in letzter Zeit fast schon obligatorische Lob von Pallin für junge Spieler. „Justus hat für seinen ersten Einsatz bei den Profis ein sehr gutes Spiel gemacht“, sagte der US-Amerikaner. „Er hat gute Zweikämpfe geführt – so wie wir uns das vorstellen.“

    Am 28. Dezember kommt Heilbronn nach Kaufbeuren

    Seine nächsten Einsatzminuten könnte Meyl bereits am Montag bekommen. Um 19.30 Uhr erwartet der ESV Kaufbeuren die Heilbronner Falken in der Erdgas-Schwaben-Arena. Die Gäste aus Heilbronn haben eine über dreiwöchige, Corona-bedingte Spielpause hinter sich und liefen erstmals seit Ende November im vorweihnachtlichen Spiel gegen die Tölzer Löwen auf (3:6-Niederlage). Am Samstag unterlagen die Falken den Löwen Frankfurt mit 1:3.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden