Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

FC Bayern bangt um Goretzka - Nagelsmann scherzt: "60:50"-Chance

Bundesliga-Spiel am Samstag

FC Bayern bangt um Goretzka - Nagelsmann scherzt: "60:50"-Chance

    • |
    • |
    Leon Goretzka vom FC Bayern München beim DFB-Spiel gegen Borussia Mönchengladbach. Noch ist unklar, ob der Nationalspieler am Samstag gegen Borussia Dortmund dabei sein wird.
    Leon Goretzka vom FC Bayern München beim DFB-Spiel gegen Borussia Mönchengladbach. Noch ist unklar, ob der Nationalspieler am Samstag gegen Borussia Dortmund dabei sein wird. Foto: Marius Becker, dpa (Archivbild)

    Der FC Bayern München muss vor dem Bundesliga-Topspiel bei Borussia Dortmund weiter um den angeschlagenen Fußball-Nationalspieler Leon Goretzka bangen. "Es steht 60:50, dass er mitfährt und spielen kann", sagte Trainer Julian Nagelsmann am Freitag. Mit dem Zahlenspiel drückte der 34 Jahre alte Coach seine Hoffnung aus, dass Goretzka trotz der Probleme an der Patellasehne einsatzbereit ist. Ein weiterer Ausfall droht bei Serge Gnabry. Der Flügelspieler musste laut Bild das Abschlusstraining vorzeitig beenden. Der Verein gab dazu zunächst keine Details bekannt.

    Bei Goretzka könnte die Entscheidung vielleicht erst am Spieltag fallen. Es mache aber nur Sinn, wenn er das "Schmerzthema" im Griff habe und 100 Prozent geben könne, sagte Nagelsmann. "Das Spiel ist einfach zu groß, als dass wir da Spieler bringen können, die nicht 100-prozentig fit sind." Als erste Alternative neben Corentin Tolisso, der den weiter nach seiner Corona-Infektion pausierenden Joshua Kimmich ersetzt, gilt Jamal Musiala. Kimmich soll nach den Planungen der Münchner in der kommenden Woche zurückkehren.

    Bundesliga-Spiel FC Bayern - Borussia Dortmund: Duell zwischen Lewandowski und Haaland

    Verzichten müssen die Bayern am Samstag (18.30 Uhr) auf den eingeplanten Amateur Gabriel Vidovic sowie die länger verletzten Josip Stanisic und Marcel Sabitzer. Eric Maxim Choupo-Moting wird nach seiner Corona-Infektion ebenfalls noch nicht dabei sein.

    "Für unseren Club ist es ein wichtiges Spiel, für die Liga ist es ein wichtiges Spiel", sagte Nagelsmann vor dem Duell der mit 31 Punkten in der Tabelle führenden Münchnern bei Dortmund, das 30 Zähler hat.

    Im Fokus steht das Duell der Superstürmer Robert Lewandowski und Erling Haaland. "Wir versuchen, ihn zu stoppen", sagte Nagelsmann. "Die gleiche Aufgabe hat der BVB: den besten Stürmer der Welt zu stoppen."

    Lesen Sie auch: Der letzte "Held von Bern": Weltmeister Horst Eckel gestorben

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden