Nationalmannschafts-Rückkehrer Mats Hummels hat in der Vorbereitung auf die Fußball-EM beim Teamtraining aussetzen müssen. Der 32 Jahre alte Dortmunder konnte nach seinem Länderspiel-Comeback gegen Dänemark wegen Knieproblemen wie der Leipziger Lukas Klostermann am Freitag in Seefeld nur ein individuelles Fitnessprogramm bestreiten.
Unmittelbar nach dem 1:1 gegen die Dänen hatte Bundestrainer Joachim Löw die Patellasehnen-Schmerzen von Hummels als "nicht weiter tragisch" und "nicht chronisch" bezeichnet.
Teamtraining: Hummels braucht Pause - England-Quartett steigt ein
Erstmals standen am Freitag in den Tiroler Alpen die nachgereisten Champions-League-Sieger Kai Havertz, Antonio Rüdiger und Timo Werner vom FC Chelsea sowie Finalverlierer Ilkay Gündogan von Manchester City auf dem Rasen. Auch Toni Kroos, der eine Corona-Infektion gut überstanden hat, und der in der ersten Seefeld-Woche noch angeschlagene Jamal Musiala waren bei der Übungseinheit dabei. Damit standen Löw 23 Spieler zur Verfügung.
Der Münchner Leon Goretzka konnte drei Tage vor der EM-Generalprobe in Düsseldorf gegen Lettland nach seiner Muskelverletzung im Oberschenkel weiter nicht am Teamtraining teilnehmen. Dagegen konnte Emre Can mit den Kollegen trainieren. Der Dortmunder hatte wegen Adduktorenproblemen das Spiel gegen Dänemark verpasst.
Lesen Sie auch: U21 EM Fußball: Deutschland nach Sieg gegen Niederlande im Finale