Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Affäre in Spanien: Staatsanwältin fordert im Kuss-Skandal Prozesswiederholung

Affäre in Spanien

Staatsanwältin fordert im Kuss-Skandal Prozesswiederholung

    • |
    • |
    • |
    Rubiales kam mit einer Geldstrafe davon. (Foto Archiv)
    Rubiales kam mit einer Geldstrafe davon. (Foto Archiv) Foto: Manu Fernandez/AP/dpa

    Im Kuss-Skandal des spanischen Fußballs hat die Staatsanwaltschaft eine Annullierung des Urteils gegen den früheren Verbandsboss Luis Rubiales und eine Wiederholung des Prozesses beantragt. Die zuständige Staatsanwältin am Staatsgerichtshof in Madrid habe ein neues Verfahren mit einem Richter gefordert, «der zumindest nicht den Anschein der Befangenheit erweckt», berichtete die Nachrichtenagentur Europa Press unter Berufung auf Justizkreise. Das Gericht bestätigte auf Anfrage diese Information.

    Die Verurteilung von Rubiales zur Zahlung einer Geldstrafe von knapp 11.000 Euro war zum Teil als zu mild kritisiert worden. Der 47-Jährige war vor zwei Wochen zwar der sexuellen Aggression schuldig gesprochen worden, weil er die Spielerin Jennifer Hermoso nach dem WM-Finale 2023 gegen ihren Willen auf den Mund geküsst hatte. Um eine Haftstrafe kam er aber herum. Die Staatsanwaltschaft hatte zweieinhalb Jahre Freiheitsentzug gefordert.

    Der Skandal überschattete den WM-Triumph der Spanierinnen

    Laut Medien wollten sowohl Rubiales als auch Hermoso das Urteil nicht akzeptieren und Einspruch erheben. Eine Bestätigung dafür gibt es vorerst jedoch nicht.

    Rubiales hatte im August 2023 bei der Siegerehrung nach dem 1:0-WM-Finalsieg über England in Sydney Hermoso auf den Mund geküsst. Der Skandal überschattete damals den WM-Triumph der Spanierinnen. Im Zuge der Affäre trat Rubiales wenig später als Chef des RFEF zurück. Er wurde unter anderem vom Weltverband FIFA für drei Jahre gesperrt.

    Der Beschuldigte wies stets alle Vorwürfe zurück und versicherte, er habe vor dem Kuss um Erlaubnis gebeten und diese auch erhalten. Die Spielerin hatte dagegen entgegnet, der Kuss sei gegen ihren Willen erfolgt

    Der Skandal überschattete den WM-Triumph der Spanierinnen. (Foto Archiv)
    Der Skandal überschattete den WM-Triumph der Spanierinnen. (Foto Archiv) Foto: John Cowpland/Rfef/AP/EUROPA PRESS/dpa
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden