Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Champions League: Risiko-Spiel in Neapel: Keine Tickets für Fans aus Frankfurt

Champions League

Risiko-Spiel in Neapel: Keine Tickets für Fans aus Frankfurt

    • |
    • |
    • |
    Eintracht Frankfurt muss im Auswärtsspiel in Neapel auf einen großen Teil seiner Fans verzichten
    Eintracht Frankfurt muss im Auswärtsspiel in Neapel auf einen großen Teil seiner Fans verzichten Foto: Uwe Anspach/dpa

    Aus Sicherheitsgründen erhalten in Frankfurt wohnhafte Fans für das brisante Champions-League-Spiel der Eintracht bei der SSC Neapel am 4. November keine Eintrittskarten. Das verkündete Neapels Präfekt Michele di Bari, wie unter anderem die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete.

    Die Maßnahme sei auf Grundlage der Stellungnahme des Polizeipräsidiums und in Übereinstimmung mit den Entscheidungen des Provinzkomitees für öffentliche Ordnung und Sicherheit getroffen worden, erklärte di Bari. Es sei davon auszugehen, dass aufgrund der Rivalität beider Fanlager besondere Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden müssten.

    Champions-League-Duell 2023 als Ursache

    Beim Achtelfinal-Hinspiel in der Königsklasse im März 2023 war es in Frankfurt zu schweren Ausschreitungen zwischen den Fanlagern gekommen. Für das Rückspiel hatte das Innenministerium zunächst allen Anhängern aus Deutschland den Zugang zum Stadio Diego Armando Maradona verwehrt. Nachdem ein Eilantrag der Eintracht vor Gericht erfolgreich und der Bann für ungültig erklärt worden war, sprach die Präfektur der Stadt am Vesuv ein Verkaufs-Verbot für Anhänger aus Frankfurt aus.

    Wegen der unsicheren Situation verzichtete die Eintracht schließlich auf ihr Auswärtskontingent an Tickets. Dennoch war es in der süditalienischen Stadt zwischen Eintracht-Ultras, Napoli-Anhängern und Polizisten zu heftigen Krawallen gekommen.

    Beim Rückspiel 2023 in Neapel kam es zu unschönen Szenen.
    Beim Rückspiel 2023 in Neapel kam es zu unschönen Szenen. Foto: Salvatore Laporta/AP/dpa
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden