Der Punktgewinn durch den Last-Minute-Ausgleich beim Vizemeister fühlte sich für Borussia Mönchengladbachs Interimstrainer Eugen Polanski bei seinem Debüt in der Fußball-Bundesliga beinahe wie ein Sieg an. «Wir haben verdient gewonnen, äh Unentschieden gespielt», sagte der 39-Jährige nach dem 1:1 bei Bayer Leverkusen bei DAZN.
Haris Tabakovic (90.+2 Minute) hatte den «Fohlen» ein verdientes Remis gerettet, nachdem Bayer-Neuzugang Malik Tillman (70.) die Werkself in Führung gebracht hatte. «Ich habe den Jungs gesagt, dass das Ergebnis nicht ganz so wichtig ist, sondern die Art und Weise, wie wir hier auftreten. Ich glaube, dass die Mannschaft und die Fans gemerkt haben, dass die Art und Weise gestimmt hat», sagte der bisherige U23-Coach.
Polanski: «Keine Wunderdinge»
Es gelte nun, Stück für Stück weiterzuarbeiten. «Man erwartet hoffentlich von der Mannschaft und mir keine Wunderdinge. Aber wir wollen aktiv und aggressiv sein und guten Fußball spielen. Ich glaube, das haben wir heute gut gemacht», sagte der neue Trainer. Gegen einen «Top-Top-Top-Gegner» sei nicht nur der Glaube dagewesen, auch das Positionsspiel habe gestimmt. «Jeder hat sich an den Matchplan gehalten.»
Gladbachs Sportdirektor Roland Virkus lobte Polanskis Einstand. «Er ist in die Köpfe der Jungs reingekommen, das war wichtig in der Situation. Die Jungs haben an sich geglaubt und waren energetisch», sagte der nach dem zögerlichen Handeln auf der Trainerposition teils in die Kritik geratene 58-Jährige. Nach drei sieglosen Saisonspielen und saisonübergreifend zehn Begegnungen ohne Erfolg hatte sich der Verein von Gerardo Seoane getrennt.
Könnte Polanski die «Fohlen» nach seinem gelungenen Einstand nun dauerhaft coachen? «Wir stehen zu 100 Prozent hinter Eugen. Die Formulierung bis auf Weiteres bleibt aber. Im Fußball gibt es immer Dynamiken, da kann sich immer was entwickeln», so Virkus. «Trotz alledem sind wir zu 100 Prozent überzeugt und er hat zu 100 Prozent unsere Unterstützung auch fürs nächste Spiel.» Kommenden Samstag (18.30 Uhr) ist Eintracht Frankfurt in Gladbach zu Gast.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden