Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Fußball: DFB-Pokalfinale: Stadt Stuttgart fördert Public Viewing

Fußball

DFB-Pokalfinale: Stadt Stuttgart fördert Public Viewing

    • |
    • |
    • |
    Statt Deutschland-Fahnen wie bei EM 2024 werden beim DFB-Pokalfinale vor allem die VfB-Farben rot und weiß auf dem Schlossplatz zu sehen sein.
    Statt Deutschland-Fahnen wie bei EM 2024 werden beim DFB-Pokalfinale vor allem die VfB-Farben rot und weiß auf dem Schlossplatz zu sehen sein. Foto: Christoph Schmidt/dpa

    Grünes Licht vom Stuttgarter Gemeinderat: Die Landeshauptstadt wird sich mit 275.000 Euro an den Kosten des Public Viewing auf dem Schlossplatz zum DFB-Pokalfinale mit dem VfB Stuttgart beteiligen. Der Verwaltungsausschuss des Gemeinderats habe einem entsprechenden Vorschlag von Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) mit 14:3-Stimmen zugestimmt, teilte die Stadt mit.

    Gesamtkosten von bis zu 900.000 Euro

    Fußball-Bundesligist VfB trifft am 24. Mai (20.00 Uhr/ZDF und Sky) im Berliner Olympiastadion auf den Drittligisten Arminia Bielefeld. Mit einem Sieg kann sich der VfB noch für die Europa League qualifizieren. Auf dem Schlossplatz in der Stuttgarter Stadtmitte können das Endspiel bis zu 35.000 Menschen live verfolgen.

    Die Gesamtkosten für die Veranstaltung sollen laut Medienberichten bis zu 900.000 Euro betragen, von denen der VfB als Veranstalter den größeren Teil übernehmen soll. Für die gut 24.000 Tickets, die den Stuttgartern im Olympiastadion zur Verfügung stehen, hatten den Club rund 160.000 Anfragen erreicht.

    Die Nutzung des Schlossplatzes erfolgt über einen Vertrag zwischen dem Land Baden-Württemberg und der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft, an dem der VfB Stuttgart beteiligt ist, erklärte die Stadt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden