Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Gelsenkirchen: Schalke-Spieler flüchten vor Aggressionen

Nach Abstieg

"Massive Aggressionen" gegen Schalke-Spieler - Polizei schreitet ein

    • |
    • |
    Zwei Fanschals hängen am Tor der Kampfbahn Glückauf auf Schalke. Der FC Schalke ist nach dem Spiel gegen Arminia Bielefeld aus der 1. Fussball Bundesliga abgestiegen.
    Zwei Fanschals hängen am Tor der Kampfbahn Glückauf auf Schalke. Der FC Schalke ist nach dem Spiel gegen Arminia Bielefeld aus der 1. Fussball Bundesliga abgestiegen. Foto: Fabian Strauch, dpa

    Spieler des FC Schalke 04 sind nach der Rückkehr nach Gelsenkirchen laut Polizei mit "massiven Aggressionen" konfrontiert gewesen. "Es sind Spieler weggerannt", sagte ein Polizeisprecher am Mittwochmorgen. Es sei nicht bekannt, dass Spieler verletzt worden seien. Eine Hundertschaft der Polizei sei eingeschritten.

    Zudem sollen zwei Profis getreten worden sein. Dies sei aber nicht bestätigt. Ein Video, das im Internet kursiert und eine entsprechende Fluchtszene zeigen soll, sei der Polizei bekannt. Es könne nicht gesagt werden, wer darauf zu sehen sei, so der Sprecher.

    Schalke-Spieler wurden mit Eiern beworfen

    Zuvor hatte die Polizei mitgeteilt, dass Spieler nach dem am Dienstagabend durch ein 0:1 bei Arminia Bielefeld besiegelten Abstieg des Fußball-Bundesligisten mit Eiern beworfen wurden. "Bei Eintreffen der Mannschaft kam es beim Verlassen des Busses kurzfristig zu heftigen Unmutsbekundungen", hieß es in der Mitteilung. Die Mannschaft war nach dem Spiel in Bielefeld per Bus zurück nach Gelsenkirchen gereist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden